Anzeige
Samstag, 17. Mai 2014

Neues aus dem Osten Erfurt präferiert Nordanschluss, aber auch eine Ostliga ist wieder denkbar

Ob sich die Black Dragons Erfurt und die Icefighters aus Leipzig in der kommenden Saison in der Oberliga Nord gegenüber stehen werden ist weiter offen. Foto: Lang

Nach dem scheinbaren Aus der Oberliga Ost (Eishockey NEWS berichtete) zogen es die Black Dragons aus Erfurt zunächst in Betracht, sich dem Spielbetrieb der Oberliga West anzuschließen. "Wir standen mit Herrn Schweer (Ligenleiter Oberliga West; Anm. d. Autors) in Kontakt und er hat uns mitgeteilt, dass die Möglichkeit besteht, dass wir uns trotz der abgelaufenen Meldefrist dem Westen anschließen können", schildert Erfurts Präsident Thomas Semlow die ersten Schritte nach der Schreckensnachricht. "Inzwischen sind wir aber zu dem Schluss gelangt, dass ein Nordanschluss für uns doch die beste Lösung ist", präferieren die Black Dragons nun den Gang in den Norden.

Doch mittlerweile scheint auch wieder eine Weiterführung der Oberliga Ost denkbar. Unter der Führung des LEV Sachsen-Anhalt und dessen Präsidenten Andreas Werkling soll der Gleichstellungsvertrag zwischen den Landesverbänden und dem Deutschen Eishockey Bund (DEB) aufrecht erhalten werden. "Wir glauben, dass eine Änderung des Gleichstellungsvertrags gar nicht so einfach möglich ist und sprechen uns für die Fortführung der Oberliga Ost aus. Wir müssen dabei an alle Vereine denken, auch an die kleineren. Wir werden in den kommenden Tagen den Clubs unser Angebot für einen Spielbetrieb vorlegen und uns dann mittelfristig zusammensetzen", erläutert Werkling seine Sichtweise der Dinge. Kontakt zu den Verantwortlichen beim DEB habe es bislang aber noch nicht gegeben.

Allerdings muss hier schnellstens eine Entscheidung getroffen werden, da die Mannschaften der Oberliga Nord bis Ende Mai ihre Unterlagen beim DEB eingereicht haben müssen. Bis dahin sollten die Vereine zwingend die Zusammensetzung der Liga kennen und wissen, welche Teams spielen und wie der Modus aussieht. "Im Mai eine solche Änderung auf den Plan zu bringen ist ein extrem schlechter Zeitpunkt. Schließlich hat die ganze Angelegenheit weitreichende Folgen, beispielsweise auch für Mannschaften in der Regionalliga", so Werkling weiter.

Wie die Spielzeit 2014/2015 für die Vereine aus dem Norden und vor allem Osten aussehen wird ist demnach weiter offen.

Mehr zu diesem Thema lesen Sie in der kommenden Ausgabe der Eishockey NEWS, die ab Montag als App und ab Dienstag am Kiosk erscheint.

Alexander Skasik/Dieter Hartmann


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • vor 2 Tagen
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • vor 3 Tagen
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 3 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 4 Tagen
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.