Anzeige
Freitag, 23. Mai 2014

Allrounder Heilbronn: Krull bleibt, Karachun jun. erhält Vertrag

Fabian Krull
Foto: Matthias

Die Heilbronner Falken können die Verpflichtung zweier weiterer Spielern bekanntgeben. Zum einen wurde der Kontrakt mit Fabian Krull verlängert, zum anderen Alexander Karachun unter Vertrag genommen.

Krull spielt somit seine fünfte Saison in Folge - und die achte insgesamt - für die Falken. Der Stürmer hat seine Allrounder-Fähigkeiten in der Vergangenheit mehrfach unter Beweis gestellt, kann mit seinen 28 Jahren ausreichend Zweitliga-Erfahrung vorweisen und auch jederzeit in der Verteidigung eingesetzt werden. "Fabian Krull zeigte vorbildlichen Einsatz. Wir schätzen seine Vielfältigkeit und seine Charakterstärke. Deshalb war frühzeitig klar, dass wir ihn auch im neuen Team haben wollen", erklärte Geschäftsführer Atilla Eren. "Gerade in der abgelaufenen Saison hat er - trotz der widrigen Umstände - überzeugt. Seine Einstellung deckt sich voll und ganz mit unserer Eishockey-Philosophie. Er passt sehr gut in unser zukünftiges System", sagte Trainer Igor Pavlov. Für Krull selbst, waren die Falken der erklärte Wunschverein. "Ich bin mit meiner Familie in Heilbronn heimisch und wollte hier bleiben. In der kommenden Saison bin ich bei den Falken als Verteidiger eingeplant. Falls es die Situation erfordert, dann werde ich aber auch als Center im Sturm spielen."

Alexander Karachun ist ein Perspektivspieler und versucht jetzt erstmals, im Profi-Sport Fuß zu fassen. Der 19-Jährige durchlief nahezu alle Stationen in der Heilbronner Nachwuchsbereich, ehe er 2010 auf das Eishockey-Internat ins österreichische St. Pölten wechselte. Nach dem Abitur kehrte er in die Käthchenstadt zurück und spielte in der abgelaufenen Saison für die Heilbronner 1b. "Ich bekomme bei den Falken die Chance, ein professioneller Eishockeyspieler zu werden", sagte der Stürmer. Parallel dazu wird er noch sein Grundstudium an der Heilbronner Hochschule absolvieren. "Danach mache ich eine Studien-Pause und werde mich voll auf das Eishockey konzentrieren. Wenn es mir liegt und ich erfolgreich bin, dann werde ich mich ausschließlich auf den Sport fokussieren." Der Sohn des ehemaligen Falken-Spielers Viktor Karachun stand schon lange im Blickpunkt von Eren. "Er ist einer der Spieler, bei dem die Kooperation mit Mannheim den umgekehrten Weg einschlagen könnte. Ich habe seine Entwicklung in den letzten Jahren genau verfolgt. Wenn er so weitermacht, könnte er auf absehbare Zukunft auch für die Adler interessant werden. Zudem war es für mich eine Herzensangelegenheit, dass der Sohn von Viktor Karachun seinen ersten Profivertrag bei den Heilbronner Falken unterschreibt."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Saison-Aus für Ralf Rollinger: Der 21-jährige Angreifer der Eispiraten Crimmitschau (DEL2) zog sich vergangene Woche während eines Eistrainings eine schwere Knieverletzung zu und wird den Rest der Spielzeit verpassen. Zudem wird Defender Alexander Vladelchtchikov rund zwei Wochen ausfallen.
  • vor 5 Tagen
  • Nicklas Mannes wird die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) 2025/26 als Kapitän anführen. Seine Assistenten sind Michél Ackers und Martin Schymainski. Komplettiert wird das EVD-Kapitänsteam durch Ersatzassistenten Erek Virch und Sandis Zolmanis.
  • vor 5 Tagen
  • Memmingens Kapitän Tyler Spurgeon hat am Freitag seinen deutschen Pass erhalten und ist damit ab sofort für die ECDC Indians in der Oberliga Süd spielberechtigt. Den 4:1-Sieg seiner Mannschaft zum Ligaauftakt gegen Erding am Donnerstag verpasste der Routinier noch.
  • vor 5 Tagen
  • Schwenningens Trainer Steve Walker erhält eine Geldstrafe. Der Head Coach der Wild Wings habe sich beim Auswärtsspiel in Bremerhaven am ersten Spieltag gegenüber den Schiedsrichtern unsportlich verhalten. Dies teilte die PENNY DEL am Freitag mit.
  • vor 6 Tagen
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.