Anzeige
Freitag, 30. Mai 2014

Warten auf den Gegner Viertreihenstürmer Moore und Goalie Lundqvist führen Rangers erstmals seit 1994 ins Stanley-Cup-Finale

Die vielleicht entscheidende Szene: Henrik Lundqvist wehrt den von Dan Girardi abgefälschten Pass kurz vor dem 1:0 ab.
Foto: imago

Die New York Rangers stehen erstmals seit 20 Jahren wieder im Finale um den Stanley Cup. Die Rangers besiegten am Donnerstag die Montreal Canadiens in Spiel sechs des Eastern-Confernce-Finales mit 1:0 und gewannen die Serie damit mit 4:2. Die Canadiens, die letztmals 1993 den Cup gewannen, müssen damit weiter auf einen Erfolg warten.

Viertreihenstürmer Dominic Moore erzielte den Goldenen Treffer zum Finaleinzug in der 39. Minute, "King" Henrik Lundqvist parierte 18 Schüsse der Canadiens, darunter einen, der eigentlich gar nicht als Schuss gedacht war, aber sich zu einem Hochkaräter entwickelte. Kurz vor dem 1:0 versuchte Thomas Vanek einen Pass zu Michael Bournival. Dan Girardi warf sich aber in den Schuss und lenkte den Puck ab - scheinbar ins Tor. Doch Lundqvist brachte mit einem Reflex seine Stockhand noch an den Puck und lenkte ihn am Tor vorbei. Sein Gegenüber Dustin Tokarski wehrte insgesamt 31 Schüsse ab.

Für Lundqvist war es der 42. Playoff-Erfolg. Damit überholte er Mike Richter, der die Broadway Blueshirts 1994 zum letzten Cup-Sieg führte. Die Rangers haben in ihren Reihen aber mit Brad Richards und Martin St. Louis unter anderem zwei Spieler, die 2004 den Cup mit dem Tampa Bay Lightning gewannen. Head Coach Alain Vigneault verlor 2011 das Finale mit den Vancouver Canucks in sieben Spielen gegen die Boston Bruins.

Der Gegner der Rangers wird noch gesucht. In der Serie zwischen den Chicago Blackhawks und den Los Angeles Kings führen derzeit die Kalifornier mit 3:2. Spiel sechs findet in der Nacht auf Samstag statt, ein entscheidendes siebtes Spiel wäre in der Nacht zum Montag. Die Rangers haben den Cup neben 1994 auch schon 1928, 1933 und 1940 gewonnen.

DAS SPIEL IM STENOGRAMM

N.Y. Rangers - Montréal
1:0 (0:0, 1:0, 0:0)
Tor:
1:0 (38:07) D. Moore; Strafminuten: N.Y. Rangers 4, Montréal 8; Zuschauer: 18.006.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Zwei weitere Ausfälle für die Lausitzer Füchse: Eric Valentin und Filip Reisnecker verletzten sich am Freitag beim Heimspiel gegen Rosenheim und werden am Sonntag nicht mit der Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Freiburg reisen.
  • gestern
  • Die Straubing Tigers müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Tyler Madden verzichten. Der 25-Jährige fällt aufgrund einer Unterkörperverletzung voraussichtlich rund vier Wochen aus. Der 25-Jährige war mit vier Toren und drei Vorlagen in acht Spielen gut in seine erste DEL-Saison gestartet.
  • vor 2 Tagen
  • Bad Nauheims Co-Trainer Marc Vorderbrüggen wird aus gesundheitlichen Gründen bis auf Weiteres pausieren müssen. Peter Russell, Head Coach des DEL2-Clubs, wird am kommenden Wochenende von Ex-Trainer Adam Mitchell, der aktuell als Head of Development im Rote-Teufel-Nachwuchs tätig ist, unterstützt.
  • vor 2 Tagen
  • Die Nürnberg Ice Tigers (PENNY DEL) müssen voraussichtlich bis zur Deutschland-Cup-Pause auf Stürmer Josef Eham verzichten. Der 23-Jährige hat sich am Sonntag beim Auswärtsspiel in Straubing eine Schulterverletzung zugezogen.
  • vor 2 Tagen
  • Angreifer Andreé Hult steht den Tölzer Löwen (Oberliga Süd) für rund sechs Wochen nicht zur Verfügung. Beim Spiel gegen Selb verletzte sich der Schwede am Unterkörper. Der 37-Jährige kam in den ersten fünf Saisonspielen auf vier Tore und fünf Vorlagen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.