Anzeige
Mittwoch, 11. Juni 2014

Vertrag für zwei Jahre Lukas Slavetinsky bleibt bei den Dresdner Eislöwen

Lukas Slavetinsky
Foto: imago

Lukas Slavetinsky wird auch in der kommenden Spielzeit das Trikot der Dresdner Eislöwen tragen. Der 32-jährige Verteidiger wurde am Mittwoch mit einem Zwei-Jahres-Kontrakt ausgestattet. In der abgelaufenen Serie stand Slavetinsky in 19 Pflichtspielen für Dresden auf dem Eis, erzielte drei Tore und gab zehn Assists.

"Ich musste nicht lange überlegen, um mich für Dresden zu entscheiden. Die Zusammenarbeit in der letzten Saison hat mir viel Spaß gemacht und auch meiner Familie hat es so gut gefallen, dass sie mit nach Sachsen zieht", sagt Lukas Slavetinsky und fügt hinzu: "Ich freue mich auf die neue Saison und sehe es auch als meine Aufgabe an, die jüngeren Spieler mitzunehmen. Grundvoraussetzung ist dabei für uns alle, dass wir bereit sind hart für unseren Erfolg zu arbeiten."

"Mit seiner Qualität und Erfahrung hat uns Lukas in der Defensive zu Stabilität verholfen, aber auch gezeigt, dass er mit seinen taktischen und läuferischen Fähigkeiten das Angriffsspiel zusätzlich ankurbeln kann. Wir schätzen sein Engagement und seine Energieleistung auf dem Eis. Allerdings müssen wir an dieser Stelle auch deutlich machen, dass eine Verpflichtung aus finanzieller Sicht für uns nur möglich war, da sich Lukas im Rahmen eines Auflösungsvertrages mit den Ravensburg Towerstars geeinigt hat", sagt Eislöwen-Cheftrainer Thomas Popiesch.

Slavetinsky wurde im tschechischen Ústí nad Labem geboren, wuchs jedoch in Bayern auf und begann seine Karriere im Männerbereich beim ESV Kaufbeuren und den Erding Jets. Nach seiner Zeit in Dresden führte der Weg von Slavetinsky nach Bad Tölz, Freiburg, Weißwasser, Hamburg, Ingolstadt und Villingen-Schwenningen. Vor seinem Wechsel nach Dresden im Januar 2014 stand der Verteidiger seit 2008 im Dienst der Ravensburg Towerstars.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.