Anzeige
Freitag, 13. Juni 2014

Gerüchte auch um Fenton Landshut bestätigt Neuzugänge Peter Baumgartner, Andreas Gawlik und Florian Müller

Peter Baumgartner im Trikot des SC Riessersee (rechts).
Foto: Matthias

Der EVL Landshut hat drei weitere Spielerverpflichtungen bekannt gegeben bzw. bestätigt. Mit Peter Baumgartner, Andreas Gawlik und Florian Müller hat der EVL ein niederbayerisches Verteidigertrio unter Vertrag genommen. Zudem tauchten in mehreren Onlinemedien Gerüchte auf, wonach P.J. Fenton aus Heilbronn verpflichtet wird. Auf Nachfrage von Eishockey NEWS wollte EVL-Manager Christian Donbeck dazu jedoch keine Stellung nehmen.

Für die drei neuen Akteure ist es eine Rückkehr in die Heimat - besonders aber für Müller. Der gebürtige Landshuter, der zuletzt bei den Starbulls Rosenheim unter Vertrag stand, will nach einer langer Zeit der Entbehrungen und Verletzungen wieder voll durchstarten. Eine Halswirbelverletzung und ein Handgelenkbruch verhinderten, dass der 24-Jährige so richtig durchstarten konnte. In der Saison 2007/08 gab er in Landshut sein Profidebüt. "Florian hat sich mit einer großen Euphorie bei uns präsentiert. Er ist wieder topfit und wir geben ihm gerne diese Chance", sagte Donbeck.

Zu gestandenen DEL 2-Profis haben sich in den letzten Jahren der gebürtige Vilsbiburger Peter Baumgartner und der in Deggendorf zur Welt gekommene Andreas Gawlik entwickelt. "Beides sind enorm unangenehme Gegenspieler, die sehr hart spielen können und mit denen keiner gerne in den Zweikampf geht. Außerdem sind sie auch in Über- und Unterzahl einsetzbar", erklärt Donbeck.Baumgartner jagte in der vergangenen Spielzeit für den SC Riessersee dem Puck hinterher und lernte genau wie Müller das Eishockeyspielen am Gutenbergweg. Der 27-Jährige absolvierte bereits im Jahr 2003 seine Profi-Premiere für den EVL und feierte im Jahr 2010 mit den Hannover Scorpions und dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft den größten Erfolg seiner Karriere.

Gawlik verbrachte zuletzt drei Jahre bei EVL-Konkurrent Ravensburg Towerstars. Er empfiehlt sich außerdem mit der Erfahrung aus 313 Zweitliga-Spielen in denen er 116 Punkte sammelte. "Das sind drei Jungs, die sich als Niederbayern voll mit dem EVL identifizieren und auch mit ihren sportlichen Qualitäten voll in unser Konzept passen",sagt Donbeck.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • gestern
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 2 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 2 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 3 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.