Anzeige
Freitag, 13. Juni 2014

Gerüchte auch um Fenton Landshut bestätigt Neuzugänge Peter Baumgartner, Andreas Gawlik und Florian Müller

Peter Baumgartner im Trikot des SC Riessersee (rechts).
Foto: Matthias

Der EVL Landshut hat drei weitere Spielerverpflichtungen bekannt gegeben bzw. bestätigt. Mit Peter Baumgartner, Andreas Gawlik und Florian Müller hat der EVL ein niederbayerisches Verteidigertrio unter Vertrag genommen. Zudem tauchten in mehreren Onlinemedien Gerüchte auf, wonach P.J. Fenton aus Heilbronn verpflichtet wird. Auf Nachfrage von Eishockey NEWS wollte EVL-Manager Christian Donbeck dazu jedoch keine Stellung nehmen.

Für die drei neuen Akteure ist es eine Rückkehr in die Heimat - besonders aber für Müller. Der gebürtige Landshuter, der zuletzt bei den Starbulls Rosenheim unter Vertrag stand, will nach einer langer Zeit der Entbehrungen und Verletzungen wieder voll durchstarten. Eine Halswirbelverletzung und ein Handgelenkbruch verhinderten, dass der 24-Jährige so richtig durchstarten konnte. In der Saison 2007/08 gab er in Landshut sein Profidebüt. "Florian hat sich mit einer großen Euphorie bei uns präsentiert. Er ist wieder topfit und wir geben ihm gerne diese Chance", sagte Donbeck.

Zu gestandenen DEL 2-Profis haben sich in den letzten Jahren der gebürtige Vilsbiburger Peter Baumgartner und der in Deggendorf zur Welt gekommene Andreas Gawlik entwickelt. "Beides sind enorm unangenehme Gegenspieler, die sehr hart spielen können und mit denen keiner gerne in den Zweikampf geht. Außerdem sind sie auch in Über- und Unterzahl einsetzbar", erklärt Donbeck.Baumgartner jagte in der vergangenen Spielzeit für den SC Riessersee dem Puck hinterher und lernte genau wie Müller das Eishockeyspielen am Gutenbergweg. Der 27-Jährige absolvierte bereits im Jahr 2003 seine Profi-Premiere für den EVL und feierte im Jahr 2010 mit den Hannover Scorpions und dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft den größten Erfolg seiner Karriere.

Gawlik verbrachte zuletzt drei Jahre bei EVL-Konkurrent Ravensburg Towerstars. Er empfiehlt sich außerdem mit der Erfahrung aus 313 Zweitliga-Spielen in denen er 116 Punkte sammelte. "Das sind drei Jungs, die sich als Niederbayern voll mit dem EVL identifizieren und auch mit ihren sportlichen Qualitäten voll in unser Konzept passen",sagt Donbeck.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) müssen mehrere Monate auf Jan Luca Sennhenn verzichten. Der 24-jährige Nationalverteidiger hat sich beim Testspiel-Auftakt des Vizemeisters gegen Tappara Tampere (1:2) eine Oberkörperverletzung zugezogen und wird nach Clubangaben am Montag operiert.
  • gestern
  • Das deutsche U18-Nationalteam hat den Hlinka Gretzky Cup in der Slowakei auf dem achten und letzten Rang beendet. Im Platzierungsspiel gegen die Schwiez unterlag das Team von Coach Andreas Becherer trotz einer zwischenzeitlichen Aufholjagd mit 2:5 (0:2, 2:1, 0:2).
  • vor 2 Tagen
  • Der Deggendorfer SC vermeldet, dass Elias Vorlicek in der kommenden Saison als Co-Trainer von Casey Fratkin fungieren wird. Zudem bleibt auch der letztjährige Co-Trainer Robert Suchomski erhalten
  • vor 2 Tagen
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) melden ihre Kapitäne: Moritz Müller trägt weiterhin das C auf der Brust. Ihm assistieren Brady Austin, Frederik Storm und Juhani Tyrväinen.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eisbären Berlin (PENNY DEL) und die Lausitzer Füchse (DEL2) arbeiten in Sachen Spielerentwicklung weiterhin zusammen. Eine Förderlizenz für Weißwasser erhalten Lennart Neiße (Tor), Moritz Kretzschmar und Norwin Panocha (Abwehr) und Eric Hördler, Maxim Schäfer und Matej Leden (Sturm).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.