Anzeige
Dienstag, 17. Juni 2014

Neuer Kooperationsvertrag LES GmbH und EV Landshut arbeiten eng zusammen

EVL-Vorstand Helmut Barnerssoi, Nachwuchs-Cheftriner Rupert Meister, LES-Geschäftsführer Christian Donbeck, Trainer Andi Brockmann, Co-Trainer Ewald Steiger (von links).
Foto: EV Landshut

Die LES GmbH hat mit ihrem Geschäftsführer Christian Donbeck einen neuen Kooperationsvertrag mit dem Stammverein EV Landshut und dessen ersten Vorsitzenden Helmut Barnerssoi geschlossen.

"Wir halten es für sehr wichtig und unerlässlich auch in Zukunft den Profisport direkt mit dem Nachwuchs zu verbinden. Für diesen Weg setzen wir mit diesem Kooperationsvertrag ein klares Signal. Das Motto, das wir in der Kooperation mit dem ERC Ingolstadt und dem EV Regensburg verfolgen, wollen wir natürlich auch vor der eigenen Haustür leben", erklärt Donbeck. Mit dem neuen Kooperationsvertrag haben sich die finanziellen Zuwendungen der LES GmbH an den Stammverein weiter erhöht und haben sich mittlerweile im Vergleich zur Saison 2012/13 verdreifacht.

"Die zusätzlichen finanziellen Mittel, werden wir vor allem in die Trainergehälter investieren. In der kommenden Saison haben wir ja einen noch größeren und qualitativ erstklassigen Stab und mit Nachwuchs-Cheftrainer Rupert Meister und Robert Schröpfer zwei neue Leute an der Spitze. Damit setzen wir Maßstäbe", ergänzt EVL-Vorstand Helmut Barnerssoi. Der Kooperationsvertrag sieht außerdem vor, dass die Schüler- und die DNL-Mannschaft des EV Landshut ab sofort mit der gleichen Ausrüstung wie die Profis des EVL Landshut Eishockey ausgestattet werden und somit die Mannschaften ein einheitliches Erscheinungsbild abgeben. "Damit treten wir alle gemeinsam als EVL auf. Außerdem entlasten wir dadurch auch die Eltern, da die finanziellen Belastungen durch weite Fahrten zu Spielen oder Lehrgängen schon sehr groß ist. Wir werden auch in Zukunft die hervorragende Nachwuchsarbeit des EV Landshut intensiv unterstützen. Schließlich gilt es auch einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten, und den Kindern und Jugendlichen über den Sport wichtige Werte zu vermitteln", sagt Donbeck.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 22 Stunden
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
  • vor 22 Stunden
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
  • gestern
  • Paul Jan König bleibt bei der EG Diez-Limburg. Der 24-jährige Stürmer kam 2024/25 in der CEHL auf sechs Tore und sieben Vorlagen in 34 Saisoneinsätzen.
  • gestern
  • Neuer Mannschaftsbetreuer bei DEL-Aufsteiger Dresden: Lennart Halling kehrt zu den Blau-Weißen zurück. Er übernimmt die Position, die er bereits zuvor viele Jahre innehatte, von Steven Rupprich. Der langjährige Spieler der Eislöwen war vier Jahre lang als Teammanager und Betreuer tätig gewesen.
  • gestern
  • Der 59-jährige Austro-Kanadier Manny Viveiros wird neuer Head Coach des EC Red Bull Salzburg. Viveiros war zuletzt in der WHL Head Coach der Vancouver Giants und kehrt nach elf Jahren wieder nach Österreich, seiner früheren Wirkungsstätte als Spieler und Trainer, zurück.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.