Anzeige
Donnerstag, 19. Juni 2014

Kader fast komplett SC Riessersee hält Stürmer Michael Rimbeck und Ersatz-Torhüter Korbinian Sertl

Michael Rimbeck
Foto: Matthias

Der Kader des SC Riessersee steht so gut wie fest. Mit Korbinian Sertl und Michael Rimbeck haben zwei weitere Spieler aus dem erfolgreichen Team der letzten Saison ihre Verträge verlängert. Michael Rimbeck gehört mit seinen 24 Jahren schon zu den Routiniers im Team. Der Außenstürmer hat bereits über 300 Spiele für die erste Mannschaft der Weiß-Blauen bestritten. "Rimbo hat letzte Saison wohl seine beste beim SCR gespielt. Auf ihn war immer Verlass. Es gibt wenige Spieler, die sich so in den Dienst der Mannschaft stellen. Da wo es am meisten weh tut, da steht Michi Rimbeck. Egal ob vor dem Tor in Überzahl oder im Spezialteam in Unterzahl. Michi Rimbeck ist eine wichtige Stütze im Team," so Geschäftsführer Ralph Bader.

Rimbeck selbst steht zu seinem Heimatverein: "Ich wohne und arbeite zwar in München aber Garmisch und der SCR sind seit meiner Jugend mein Club. Ich bin stolz darauf, das weiß-blaue Trikot zu tragen und deshalb ist es auch selbstverständlich, dass ich in jedem Spiel für den SCR alles gebe," so der Stürmer. "Michi ist für uns ein enorm wichtiger Spieler im Team. Ich schätze seine Fitness, sein Einsatz fürs Team und dass er für jeden Gegner unangenehm ist," so Trainer Toni Krinner.

Ebenfalls eine weitere Saison für den SCR spielt Korbi Sertl. Der erst 21-jährige wird die Position als zweiter Goalie bereits in der dritten Saison einnehmen. "Wir wissen wie schwierig es gerade als Torwart ist, auf seine Chance zu warten. Korbi ist geduldig und hat letzte Saison gezeigt, dass er da ist wenn man ihn braucht. Er hat sich einige Pluspunkte erarbeitet und wird diese Saison auch einige Einsätze bekommen", so der Trainer.

Sertl selbst gibt sich bescheiden: " Ich will den nächsten Schritt machen und mich dem Trainer aufdrängen, aber ich weiß auch genau, dass es immer schwer für einen zweiten Torwart ist. Ich bin noch jung aber wenn ich meine Chance bekomme, werde ich sie auch nutzen," so Sertl.

Ralph Bader zur Verpflichtung: "Ein zweiter Torwart hat es immer schwer, weil er immer bereit sein muss aber wenig spielt. Korbi hat jetzt zwei Jahre geduldig gewartet und wird noch mehr lernen. Er ist jung und seine Chance wird kommen, wenn er geduldig ist. Wir werden ihm vielleicht auch die Möglichkeit einer Förderlizenz geben", so der Geschäftsführer.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • gestern
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • gestern
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • gestern
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • gestern
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.