Anzeige
Donnerstag, 26. Juni 2014

Rico Rossi im Interview „Ich sehe eine positive Zukunft für Kassel"

Rico Rossi
Foto: Matthias

Rico Rossi wird neuer Trainer der Kassel Huskies. Der 49-Jährige Italo-Kanadier, der zuletzt zehn Jahre für die Heilbronner Falken gearbeitet hat, unterschrieb einen Einjahresvertrag bei der Kasseler Sportstätten KG.

Rico Rossi, die Situation in Kassel ist keine einfache. Noch gibt es keine Lizenz für die Zweite Liga und nach der Insolvenz der KEBG ist unklar, ob ein Betriebsübergang vorliegt, so dass auch die Kaderplanungen noch nicht weiter vorangeschritten sind. Was hat Sie dennoch bewogen, nach Kassel zu wechseln?
Rico Rossi: "Ich sehe trotz der derzeitigen Schwierigkeiten eine positive Zukunft für Kassel. In Heilbronn war die Situation auch nicht leicht. Dort ist man aus der Bundesliga in die Oberliga abgestiegen. Mit geringem Budget haben wir dann ein neues, ganz junges Team aufgebaut. Diesmal ist es andersherum: Kassel ist in die Zweite Liga aufgestiegen. Sicher brauchen wir jetzt erst mal ein bisschen Zeit, aber ich bin zuversichtlich und freue mich auf die neue Herausforderung. Kassel kann wieder eine Top-Adresse im deutschen Eishockey werden. Ich freue mich über das Vertrauen der Verantwortlichen."

Joe Gibbs, Berater der Familie Kimm, hat die Frage der Mannschaftszusammenstellung mit der "Golden Rule" beantwortet: Wer das Gold hat, bestimmt. Ihnen kommt dabei eine Beratungsfunktion zu. Wie soll ihr neues Team aussehen?
Rossi: "Zum jetzigen Zeitpunkt können wir noch nichts zu einzelnen Namen sagen. Klar ist, dass einige der Kasseler Jungs bleiben sollen, sofern das mit dem Budget vereinbar ist. Generell arbeite ich gern mit jungen Leuten und wünsche mir eine junge Mannschaft, die defensiv stark auftritt. Das heißt nicht, nur auf Konter zu warten. Ich möchte aggressives, attraktives Eishockey sehen. Aber wenn wir die Scheibe verlieren, wird es die erste Aufgabe sein, defensiv gut zu stehen und den Puck zurückzuholen. Ich bin ein Trainer, der ein Mannschaftskonzept aufstellt und von jedem Spieler ehrliche Arbeit erwartet."

Wie ist der Zeitplan?Wann kommen Sie nach Kassel, wann wollen Sie mit dem Training beginnen?
Rossi: "Ich werde nächste Woche sicherlich einige Tage in Kassel verbringen. Meine Familie bleibt zunächst in Mannheim: Mein Sohn hat dort sein erstes Jahr in der DNL, die Tochter geht zur Schule. Erst, wenn wir die Lizenz haben, können wir weitere Schritte bekannt geben. Aber wir erwarten die Mannschaft Anfang August in Kassel. Trainingsauftakt soll am 11. August sein."

Interview: Carina Mihr


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Nicklas Mannes wird die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) 2025/26 als Kapitän anführen. Seine Assistenten sind Michél Ackers und Martin Schymainski. Komplettiert wird das EVD-Kapitänsteam durch Ersatzassistenten Erek Virch und Sandis Zolmanis.
  • vor 17 Stunden
  • Memmingens Kapitän Tyler Spurgeon hat am Freitag seinen deutschen Pass erhalten und ist damit ab sofort für die ECDC Indians in der Oberliga Süd spielberechtigt. Den 4:1-Sieg seiner Mannschaft zum Ligaauftakt gegen Erding am Donnerstag verpasste der Routinier noch.
  • vor 19 Stunden
  • Schwenningens Trainer Steve Walker erhält eine Geldstrafe. Der Head Coach der Wild Wings habe sich beim Auswärtsspiel in Bremerhaven am ersten Spieltag gegenüber den Schiedsrichtern unsportlich verhalten. Dies teilte die PENNY DEL am Freitag mit.
  • gestern
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • gestern
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.