Anzeige
Freitag, 27. Juni 2014

Zwei prominente Namen für Landshut EVL holt die Stürmer Patrick Jarrett und PJ Fenton

Patrick Jarrett
Foto: City-Press

Das sind zwei echte Kracher! Der EVL Landshut Eishockey hat zwei weitere Kontingentstellen für die DEL2-Spielzeit besetzt und mit den Top-Stürmern Patrick Jarrett (Kanada) und Paul-John Fenton (USA) zwei bekannte Namen an die Isar gelotst und mit einem Ein-Jahres-Vertrag ausgestattet.

Center Patrick Jarrett ging von 2009 bis 2013 für die Dresdner EIslöwen auf Torejagd und wurde im Jahr 2011 sogar zum "Mittelstürmer des Jahres" in der 2. Bundesliga gewählt. Nach einem Jahr beim Dornbirner EC in Österreich, wo er als Kapitän fungierte, kehrt der 30-Jährige, der 2006 mit den Eisbären Berlin bereits deutscher Meister wurde, nun nach Deutschland zurück. "Pat Jarrett wurde gleich von mehreren Vereinen in Deutschland umworben. Wir haben uns intensiv um ihn bemüht und sind stolz, dass er sich für Landshut entschieden hat. Er ist ein echter Führungsspieler mit den besten Referenzen, der sich immer in den Dienst der Mannschaft stellt", sagt Donbeck über den Linksschützen, der im kommenden Jahr eine tragende Rolle im Team übernehmen soll.

Genau wie Jarett ist auch PJ Fenton ein alter Bekannter in der DEL2. Der US-Amerikaner, der 2005 von den San Jose Sharks in die NHL gedraftet wurde, wechselte im Vorjahr nach zwei Spielzeiten bei den Bietigheim Steelers zu den Heilbronner Falken. Dabei holte der 28-Jährige in den letzten drei Jahren immer mehr als 50 Punkte, konnte aber in Heilbronn nicht mehr ganz an seine herausragenden Leistungen im Steelers-Trikot anknüpfen. "Bei PJ Fenton war nicht das Finanzielle ausschlaggebend. Er weiß, dass er in Heilbronn nicht sein bestes Jahr hatte und will jetzt noch einmal zeigen, was wirklich in ihm steckt. Das steht bei ihm an erster Stelle. Wir kennen ihn schon lange und er ist definitiv einer der unangenehmsten Gegenspieler der Liga", stellt Donbeck fest.

Mit den Stürmern Cody Thornton, Patrick Jarrett und PJ Fenton hat der EVL damit drei von vier Ausländerstellen für die kommende Saison besetzt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
  • vor 6 Stunden
  • Josef Huber (31) wird neuer Co-Trainer der Selber Wölfe. Huber war zuletzt im Bayerischen Eissportverband als Landestrainer tätig und bis 2018 selbst in der Oberliga (Füssen und Erfurt) aktiv. „Im ersten Gespräch haben wir beide gemerkt, dass wir uns sehr gut verstehen“, so Head Coach Felix Schütz.
  • gestern
  • Nach fünf DEL2-Spielen (ein Tor, drei Vorlagen) für den EHC Freiburg in den letzten Wochen der Saison 2024/25 heuert der Kanadier Brady Gilmour bei Manchester Storm in der britischen EIHL an.
  • vor 2 Tagen
  • Nach Verteidiger Alexander Thiel wechselt auch Stürmer Joey Lewis von DEL2-Club Kaufbeuren zum ESV Buchloe in die Bayernliga. Der Deutsch-Waliser hatte nach der Saison 2024/25 das Ende seiner Profikarriere verkündet.
  • vor 3 Tagen
  • Nach Crimmitschaus Verpflichtung von Tim McGauley steht nun fest, dass der Lette Rihards Marenis (21 Spiele, 17 Punkte) die Eispiraten nach einer Saison wieder verlassen wird.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.