Anzeige
Freitag, 4. Juli 2014

Lizenz für alle 14 Clubs und neuer Spielplan Auftakt am 12. September: Meister Ingolstadt muss nach Mannheim, Berlin gastiert in Augsburg

Der amtierende Meister ERC Ingolstadt startet am 12. September mit einem Auswärtsspiel in Mannheim in die neue DEL-Saison. Foto: City-Press

Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) wird - wie erwartet - mit 14 Clubs in ihre 21. Saison starten. Das ist das Ergebnis des DEL-Lizenzprüfungsverfahrens. Demnach erhalten alle DEL-Clubs, die auch 2013/14 am Spielbetrieb teilgenommen hatten, die Spielberechtigung für die kommende Saison. Dies gab die DEL am Freitag bekannt.

Zugleich veröffentlichte die DEL den Spielplan für die am 12. September beginnende neue Spielzeit. Daraus geht hervor, dass die Hauptrunde mit dem 52. Spieltag am 1. März 2015 beendet sein wird. Ab dem 4. März starten die Playoffs, die ab dem Viertelfinale (11. März) im Modus "best of seven" ausgetragen werden.

Ein mögliches siebtes Finalspiel steigt am 27. April 2015. Das Auftakt- Wochenende (12./14. September) hält gleich einige prestigeträchtige Duelle bereit. So muss Meister ERC Ingolstadt am ersten Spieltag bei den Adler Mannheim antreten, in Hamburg steigt der Nord-Süd-Gipfel zwischen den heimischen Freezers und Red Bull München.

Vize-Meister Kölner Haie hat in Straubing ebenso eine Auswärts-Aufgabe zu lösen, wie Rekord-Champion Eisbären Berlin, der in Augsburg ran muss. Eines der Saison-Highlights steigt am 10. Januar 2015 in der Düsseldorfer ESPRIT arena, wenn die Düsseldorfer EG die Kölner Haie zum 2. DEL Winter Game empfangen werden.

"Es ist uns gelungen, einen für alle Teams ausgewogenen und attraktiven Spielplan zu erstellen. Darüber hinaus freuen wir uns, dass wir den Fans sowie den TV-Zuschauern die Playoffs ab den Viertelfinals wieder komplett im Modus 'best of seven' anbieten können", sagte Jörg von Ameln, Leiter Spielbetrieb bei der DEL.

Die jeweiligen Anfangszeiten der einzelnen Spiele sowie die ersten Fernseh-Spiele des TV-Partners ServusTV werden erst zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt.

Den kompletten Spielplan für die anstehende Saison 2014/15 in der Deutschen Eishockey Liga finden Sie hier zum Download.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nicklas Mannes wird die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) 2025/26 als Kapitän anführen. Seine Assistenten sind Michél Ackers und Martin Schymainski. Komplettiert wird das EVD-Kapitänsteam durch Ersatzassistenten Erek Virch und Sandis Zolmanis.
  • vor 2 Tagen
  • Memmingens Kapitän Tyler Spurgeon hat am Freitag seinen deutschen Pass erhalten und ist damit ab sofort für die ECDC Indians in der Oberliga Süd spielberechtigt. Den 4:1-Sieg seiner Mannschaft zum Ligaauftakt gegen Erding am Donnerstag verpasste der Routinier noch.
  • vor 2 Tagen
  • Schwenningens Trainer Steve Walker erhält eine Geldstrafe. Der Head Coach der Wild Wings habe sich beim Auswärtsspiel in Bremerhaven am ersten Spieltag gegenüber den Schiedsrichtern unsportlich verhalten. Dies teilte die PENNY DEL am Freitag mit.
  • vor 3 Tagen
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 3 Tagen
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.