Anzeige
Freitag, 11. Juli 2014

Torhüterduo steht Landshut holt Tyler Weiman und Maximilian Englbrecht

Tyler Weiman
Foto: City-Press

Der EVL Landshut Eishockey hat für die Saison 2014/15 in der DEL2 ein neues Torhüterduo unter Vertrag genommen. Als neue Nummer eins konnten die Verantwortlichen um Geschäftsführer Christian Donbeck den DEL-erfahrenen Kanadier Tyler Weiman verpflichten. Komplettiert wird das Torhütergespann vom gebürtigen Landshuter Maximilian Englbrecht, der nach sechs Jahren zu seinem Heimatverein zurückkehrt.

Mit der Verpflichtung von Tyler Weiman bleibt der EVL seiner Philosophie treu und setzt nach Brian Stewart nun im zweiten Jahr in Folge auf einen Torhüter aus Kanada. "Wir sind sehr stolz darauf, mit Tyler Weiman einen der besten Torhüter der DEL verpflichtet zu haben. Da ist uns ein echter Cloup gelungen", freut sich LES GmbH-Geschäftsführer Christian Donbeck. Den Kontakt zu Weiman stellte Donbeck übrigens über einen ehemaligen EVL-Keeper her: "Weiman ist mit der Cousine von Timo Pielmeier verheiratet und hat somit auch einen Bezug zu unserer Region. Wir haben uns sehr stark um Tyler bemüht und ihm hat die Zusammensetzung der Mannschaft und Gesamtpaket, das wir hier in Landshut bieten können, sehr gefallen", erläutert Donbeck.

Der 30-Jährige machte vor drei Jahren den Sprung über den großen Teich nach Deutschland, spielte zunächst ein Jahr für die Augsburger Panther und stand in den letzten zwei Spielzeiten für die Nürnberg Ice Tigers zwischen den Pfosten.

"Tyler gibt immer hundert Prozent, will in jedem Training sein Bestes geben und jedes Spiel gewinnen", sagt Donbeck über den Kanadier. Als Weiman´s Backup fungiert mit Maximilian Englbrecht ein alter Bekannter. Der Sohn von EVL-Meistertorwart "Bernie" Englbrecht kehrt somit zu seinen Wurzeln zurück. Im Jahr 2004 begann der heute 23-Jährige seine Karriere bei den EVL-Schülern. 2009 wechselte der Schlussmann schließlich zu den Kölner Haien und lief in den Folgejahren unter anderem für die Straubing Tigers, den EV Regensburg und zuletzt für die Hannover Scorpions auf.

"Max hat sich in den letzten Jahren in der Fremde etwas die Hörner abgestoßen und wollte jetzt unbedingt nach Landshut zurück. Mit ihm haben wir einen sicheren Backup, der außerdem mit Tyler Weiman gut zusammenarbeiten wird, ihn aber auch im Training fordern und somit auch fördern wird", sagt Donbeck.

Nach der Besetzung der beiden Torhüterpositionen steht damit der Stamm des EVL-Kaders für die kommende DEL 2-Saison, die für die Landshuter Anfang August mit dem ersten Eistraining beginnen wird. "Wir halten aber natürlich immer unsere Augen offen. Es ist gut möglich, dass noch der eine oder andere junge Spieler oder auch Förderlizenzspieler dazustoßen", sagt Donbeck.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Saison-Aus für Ralf Rollinger: Der 21-jährige Angreifer der Eispiraten Crimmitschau (DEL2) zog sich vergangene Woche während eines Eistrainings eine schwere Knieverletzung zu und wird den Rest der Spielzeit verpassen. Zudem wird Defender Alexander Vladelchtchikov rund zwei Wochen ausfallen.
  • vor 4 Tagen
  • Nicklas Mannes wird die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) 2025/26 als Kapitän anführen. Seine Assistenten sind Michél Ackers und Martin Schymainski. Komplettiert wird das EVD-Kapitänsteam durch Ersatzassistenten Erek Virch und Sandis Zolmanis.
  • vor 5 Tagen
  • Memmingens Kapitän Tyler Spurgeon hat am Freitag seinen deutschen Pass erhalten und ist damit ab sofort für die ECDC Indians in der Oberliga Süd spielberechtigt. Den 4:1-Sieg seiner Mannschaft zum Ligaauftakt gegen Erding am Donnerstag verpasste der Routinier noch.
  • vor 5 Tagen
  • Schwenningens Trainer Steve Walker erhält eine Geldstrafe. Der Head Coach der Wild Wings habe sich beim Auswärtsspiel in Bremerhaven am ersten Spieltag gegenüber den Schiedsrichtern unsportlich verhalten. Dies teilte die PENNY DEL am Freitag mit.
  • vor 6 Tagen
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.