Anzeige
Samstag, 19. Juli 2014

UPDATE: Uwe Harnos tritt nicht mehr an DEB-Mitgliederversammlung: Noch kein neuer Präsident, horrende Verluste; Harnos: „Das kann ich mir nicht erklären“

Uwe Harnos sowie wartende Journalisten in Frankfurt
Foto: Weiß/imago

Auch um 15 Uhr gibt es noch keinen neuen DEB-Präsidenten. Die DEB-Mitgliederversammlung läuft. Diese hatte schon zu Beginn mit einer Überraschung begonnen, denn der bisherige Präsident Uwe Harnos hatte erklärt, nicht mehr anzutreten. Dies sickerte durch, auch wenn die Journalisten noch von der Versammlung ausgeschlossen sind. Allerdings wurde ihnen erlaubt, auf dem Gang mitzuhören. (siehe Foto).

"Die letzten beiden Jahre haben Spuren hinterlassen", so Harnos zu den Gründen, nicht mehr für das Amt des DEB-Präsidenten anzutreten. Nachdem Harnos lange Zeit wie der einzige Kandidat für den Posten aussah, hatte sich in den letzten Monaten und Wochen Franz Reindl als Gegenkandidat positioniert.

"Die letzten beiden Jahre haben extrem Kraft gekostet, außerdem gibt es gesundheitliche Gründe", sagte Harnos. Sein Arzt habe ihm gesagt, er solle den Stress reduzieren: "Oder mein Körper wird den Stecker aus der Dose ziehen." Er blicke nicht im Groll zurück und werde dem neuen Präsidium als Ratgeber zur Verfügung stehen. Ob er seine Funktion als Rechtsberater weiter ausüben wird, solle das neue Präsidium entscheiden. Er wolle sich um seine Familie, Freunde und Hobbys kümmern, die in den letzten Jahren zu kurz gekommen seien.

Stand 15 Uhr war der Finanzbericht abgeschlossen, zu dem es sehr viele Nachfragen gab. Allein 2011 habe es 650.000 Euro Verlust gegeben. "Das kann ich mir nicht erklären", sagte Harnos. In Zeiten ohne Weltmeisterschaften habe man rund 250.000 Euro Verlust pro Saison gemacht, dies habe man aber durch Einnahmen bei eigenen Weltmeisterschaften von rund zwei Millionen Euro kompensieren können. 2014 wolle man mit einer schwarzen Null herausgehen. Ob das aktuelle Präsidium entlastet wird, wird sich noch entscheiden.

Michael Bauer/Torsten Weiß

Fotos von der DEB-Mitgliderversammlung (3 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 21 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 22 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 22 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.