Anzeige
Dienstag, 29. Juli 2014

Erste TV-Termine stehen fest ServusTV startet am 12. September mit dem Top-Spiel Mannheim gegen Ingolstadt

Am ersten Spieltag der neuen DEL-Saison zeigt ServusTV am 12. September die Partie zwischen Mannheim und Ingolstadt. Foto: City-Press

Die Medienpartner der Deutschen Eishockey Liga (DEL), ServusTV und LAOLA1.tv, haben die ersten 16 Live-Übertragungen der am 12. September beginnenden 21. DEL-Saison ausgewählt. Demnach werden bis zur Länderspielpause (ab 2. November) neun Partien im frei empfangbaren Fernsehen bei ServusTV und sieben Partien im Internet bei LAOLA1.tv ausgestrahlt.

Auffällig dabei: Während in der Vorsaison zu Beginn jeder Club zumindest einmal im Free-TV zu sehen war, hat man in dieser Spielzeit offenbar einen anderen Schlüssel gewählt. In den ersten Wochen sind lediglich die Clubs aus Mannheim (gleich zweifach), Berlin (2), Düsseldorf, Hamburg, Augsburg, Schwenningen und Köln im frei empfangbaren Fernsehen zu sehen.

Übertragungszeiten: Wie in der Vorsaison überträgt ServusTV während der Hauptrunde jeweils wöchentlich eine Sonntags-Partie live (17.45 Uhr) und LAOLA1.tv ein Freitags-Spiel (19.30 Uhr ). Eine Ausnahme bildet das Auftakt-Wochenende, an dem ServusTV sowohl am Freitag als auch am Sonntag jeweils eine Begegnung live überträgt. Den Auftakt macht das Duell der Adler Mannheim gegen Meister ERC Ingolstadt (12. September/19.30 Uhr). Am Sonntag berichtet ServusTV dann von der Partie der Düsseldorfer EG gegen die Hamburg Freezers (17.45 Uhr). Erstmals live streamt LAOLA1.tv eine DEL-Begegnung der neuen Saison am 19. September (19.30), wenn die Krefeld Pinguine RedBull München empfangen.


Die ersten Begegnungen im Überblick:

Fr., 12.9., ServusTV (19.30): Mannheim - Ingolstadt
So., 14.9., ServusTV (17.45): Düsseldorf - Hamburg
Fr., 19.9., LAOlA1.tv (19.30): Krefeld - München
So., 21.9., ServusTV (17.45): Hamburg - Köln
Fr., 26.9., LAOLA1.tv (19.30): Mannheim - Köln
So., 28.9., ServusTV (17.45): Berlin - Mannheim
Fr., 03.10., LAOLA1.tv (19.30): München - Berlin
So., 05.10., ServusTV (17.45): Augsburg - Köln
Fr., 10.10., LAOLA1.tv (19.30): Köln - Krefeld
So., 12.10., ServusTV (17.45): Schwenningen - Mannheim
Fr., 17.10., LAOLA1.tv (19.30): Köln - Berlin
So., 19.10., ServusTV (17.45): Köln - Ingolstad
Fr., 24.10., LAOLA1.tv (19.30): Hamburg - Mannheim
So., 26.10., ServusTV (17.45): Mannheim - Krefeld
Fr., 31.10., LAOLA1.tv (19.30): Straubing - Berlin
So., 02.11., ServusTV (17.45): Berlin - München


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • gestern
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
  • vor 2 Tagen
  • Die Augsburger Panther statten Lasse Dietzschold mit einer Förderlizenz aus. Der 18-jährige Torhüter aus dem Nachwuchs des Augsburger EV ist in der Saison 2025/26 damit auch in der PENNY DEL spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.