Anzeige
Dienstag, 29. Juli 2014

Keine leichte Saison für Bietigheim Volker Schoch: "Die wirtschaftliche Konsolidierung steht bei uns ganz oben"

Volker Schoch
Foto: Imago

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Die letzte Jahres-Abschlussbilanz aus dem April 2013 weist einen Gesamt-Fehlbetrag von 1,3 Milionen Euro, Verbindlichkeiten von 1,4 Millionen Euro und einen Jahres-Fehlbetrag von 213.000 Euro auf. "Die wirtschaftliche Konsolidierung steht bei uns ganz oben", sagt deshalb auch Bietigheims seit April fungierender kommissarischer Geschäftsführer Volker Schoch.

Mehr Sponsoren, mehr Fans und vor allem mehr Gesellschafter lautet das Ziel, denn bis dato war der Hauptverein 100-prozentiger Gesellschafter der Steelers-GmbH. Das wird sich nun bis Ende des Jahres ändern. Zudem müssen die Kosten gedrückt werden, der Kader ist entsprechend dünn besetzt. "Wir haben ein Tryout in der Vorbereitung geplant, in dem sich auch ein vierter Ausländer vorstellen wird. Außerdem werden wir noch Förderlizenzspieler hinzubekommen", sagt Schoch. Will man mit vier Reihen spielen, müssen die jungen Akteure viel Eiszeit bekommen. Das, so Schoch, sei auch das Ziel.


Doch das Problem der Steelers liegt tiefer: Zweimal konnte man als Meister in den vergangenen Jahren nicht aufsteigen. Fans und Sponsoren halten sich aber in der DEL2 vornehm zurück, ein Aufstieg würde möglicherweise einen Schub geben. Doch dafür fehlen aktuell die finanziellen Voraussetzungen - ganz abgesehen von der nicht vorhandenen sportlichen Möglichkeit. Ein Teufelskreis - aber Volker Schoch gibt sich zuversichtlich: "Ich blicke insgesamt optimistisch in die Zukunft." Mehr zu den Planungen der Steelers und ihren Voraussetzungen lesen Sie auch in der aktuellen Print-Ausgabe der Eishockey NEWS, die ab sofort am Kiosk und als App erhältlicht ist.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 21 Stunden
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • gestern
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • gestern
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 2 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.