Anzeige
Montag, 4. August 2014

Marco Sturm sagt „Servus" „Für mich war klar, dass ich ein Abschiedsspiel nur in Landshut mache"

Marco Sturm beim Abschiedsspiel von Sven Felski.
Foto: imago

Einer der größten deutschen Eishockeyspieler aller Zeiten sagt am kommenden Samstag ab 16 Uhr "Servus" im Landshuter Eisstadion. Die Rede ist vom 35-jährigen Marco Sturm, der zu Jahresbeginn sein endgültiges Karriere-Ende verkündete. Mit vielen Ex-Mitspielern und auch NHL-Superstar Zdeno Chara bestreitet der Außenstürmer nun sein letztes Spiel in Landshut, dort, wo alles begann.

"Für mich war klar, dass ich ein Abschiedsspiel nur in Landshut mache. Hier beim EV Landshut bin ich aufgewachsen, hier hat meine Karriere begonnen. Ich bin ja früh weg aus Dingolfing und mein Mittelpunkt war dann schnell in Landshut. Deswegen würde ich Landshut auch als meine Heimat bezeichnen und ich freue mich, dass ich hier - wo alles begann - meine Karriere beenden kann", so Sturm im Gespräch mit Eishockey NEWS.

Klar ist auch, dass sich am Samstag ein Who is Who an Spielern auf dem Eis am Gutenbergweg versammeln wird. "Ob Christian Ehrhoff, Marcel Goc, Dennis Seidenberg oder Jochen Hecht: Es sind alle deutschen TopSpieler mit dabei. Auch auf John Tripp, Mirko Lüdemann, Sven Felski oder Daniel Kreutzer können sich die Fans freuen", sagt Sturm. Und weiter: "Aaron Ward wird gemeinsam mit Dennis Seidenberg kommen und auch Verteidiger Zdeno Chara wird mit großer Wahrscheinlichkeit auflaufen. Nicht zu vergessen die Spieler aus meiner Landshuter Zeit wie Udo Kießling, Petr Gulda, Günter Oswald, Petr Briza oder Christian Künast."

Das ausführliche Interview mit Marco Sturm lesen Sie in der Print-Ausgabe der Eishockey NEWS, die ab Dienstag im Handel erhältlich ist oder ab Montag als App.

Mittlerweile stehen auch die Aufstellungen für das Spiel fest:

"Landshuter Friends"
Tor: Per Briza, Christian Künast;
Abwehr: Michael Bresagk, Udo Kießling, Andi Geipel, Peter Gulda, Eduard Uvira, Markus Wieland;
Angriff: Peter Abstreiter, Tobi Abstreiter, Jörg Handrick, Ewald Steiger, Wally Schreiber, Markus Hundhammer, Günter Oswald, Ralf Hantschke, Jacek Plachta, Marco Sturm;
Trainer: Hans Zach, Bernie Englbrecht;

"World Friends"

Tor: Max Englbrecht;
Abwehr: Christian Ehrhoff, Aaron Ward, Dennis Seidenberg, Mirko Lüdemann, Zdeno Chara;
Angriff: Sven Felski, Marcel Goc, Niklas Sundström, Jochen Hecht, Daniel Kreutzer, John Tripp, Marco Sturm, Glen Metropolit, Tobias Rieder, Felix Schütz;
Trainer: Geoff Ward;

Marco Sturm in Bildern (5 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 2 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.