Anzeige
Donnerstag, 7. August 2014

Im neuen hoch modernen Levi's Stadium NHL bestätigt: Freiluftspiel im sonnigen Kalifornien zwischen San Jose Sharks und Meister Los Angeles Kings

Das Levi's Stadium in Santa Clara
Foto: imago

Die NHL hat bestätigt, dass auch 2015 ein Freiluftspiel in Kalifornien stattfinden wird. Austragungsort ist diesmal - wie bereits während der Finalspiele im Juni spekuliert - das Levi's Stadium in Santa Clara, wo die dann heimischen San Jose Sharks am 21. Februar auf die Los Angeles Kings treffen werden. Hinter beiden liegt eine denkwürdige Playoff-Serie. Die Kings hatten nach einem 0:3-Rückstand die Erstrundenserie mit 4:3 gewonnen und sich später den Stanley Cup gesichert.

Es ist das zweite Mal, dass die NHL ein Freiluftspiel in Kalifornien austragen wird. Im vergangenen Jahr spielten die Los Angeles Kings und die Anaheim Ducks im Dodgers Stadium in Los Angeles. Für die Kings ist es dann das zweite Freiluftspiel, für die Sharks das erste. Mittlerweile haben 18 der aktuell 30 NHL-Teams an einem der bisher 13 Spiele unter freiem Himmel teilgenommen.

"Die wachsende Begeisterung rund um NHL-Eishockey in Kalifornien, die Intensität der Playoffserie beider Teams in der vergangenen Saison und der hypermoderne Schauplatz Levi's Stadium werden eine neue Dimension in die Rivalität zwischen den Sharks und den Kings bringen", sagte Commissioner Gary Bettman. Das Stadion, das eigentlich die Footballer der San Francisco 49ers beherbergt, wurde erst vor wenigen Wochen eröffnet und bietet Platz für bis zu 75.000 Zuschauer.

Die Ticketpreise sollen zwischen 65 und 350 Dollar liegen. Die Verantwortlichen gehen davon aus, das Stadion voll zu bekommen. Die Temperaturen an diesem 21. Februar liegen statistisch zwischen 7 und 17 Grad Celsius. Beim Spiel in Los Angeles Anfang des Jahres hatte es keine Probleme mit dem Eis gegeben.

Hatte die NHL in der vergangenen Saison noch sechs Freiluftspiele angesetzt, sind es diesmal nur zwei - wobei eine endgültige Bestätigung noch aussteht. Das traditionelle Winter Classic Game am 1. Januar findet diesmal zwischen den Washington Capitals und den Chicago Blackhawks statt.

Michael Bauer

Die schönsten Bilder vom Outdoor-Game in Los Angeles (5 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Für den Schweizer Kapitän Nico Hischier (26) ist die WM vorzeitig beendet. Der NHL-Angreifer hat sich beim 5:1-Erfolg über Deutschland am Donnerstag eine Muskelverletzung zugezogen, die nach Verbandsabgaben zwar nicht schwerwiegend ist, jedoch keine vollständige Genesung bis zum Turnierende zulässt.
  • vor 2 Tagen
  • Der EHC Red Bull München nimmt an drei Vorbereitungsturnieren teil: Lehner Cup (in Sursee und Zug, mit Bern und Zug), Red Bulls Salute (Zell am See, mit Rögle und Salzburg/Zug) und Warrior Cup (Kaufbeuren, mit Glasgow und Nürnberg/ESVK). Zudem testet der PENNY-DEL-Club gegen Graz (in Tölz).
  • vor 3 Tagen
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • vor 3 Tagen
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
  • vor 3 Tagen
  • Die Straubing Tigers nehmen 2025 erstmals am Vinschgau Cup teil. Neben den Niederbayern sind Gastgeber ERC Ingolstadt (amtierender Titelverteidiger) sowie die ZSC Lions aus Zürich (amtierender Schweizer Meister und diesjähriger CHL-Sieger) gesetzt. Ein viertes Team wird in Kürze bekanntgegeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.