Anzeige
Sonntag, 10. August 2014

Vorverkauf startet Tickets für den Deutschland Cup sind ab sofort erhältlich

Foto: City-Press

Noch ist Sommer, aber die Profis aus der DEL bereiten sich schon auf die neue Eishockey-Saison vor. Und das erste Highlight der Saison auf internationaler Ebene findet traditionell im Olympiapark statt, genauer im Olympia-Eisstadion: Der Deutschland Cup! In diesem Jahr treten die vier Nationen Deutschland, Kanada, Schweiz und Slowakei vom 7. bis 9. November gegeneinander an.

Seit dem Wochenende können sich die Fans ihre Tickets sichern. Entweder im Internet unter www.muenchenticket.de oder an allen bekannten Vorverkaufsstellen! Tickets über den Ticketpartner des Deutschen Eishockey-Bundes e.V. (DEB) Eventim gibt es ab 13. August 2014 unter www.eventimsports.de. Schnell sein lohnt sich, denn gerade die Kapazität bei den Sitzplätzen im Olympia-Eisstadion ist nicht allzu groß. Denn auch in diesem Jahr findet der Cup im kleineren Olympia-Eisstadion und nicht in der großen Olympiahalle statt.

Das Eishockey-Turnier der Spitzenklasse findet nun schon zum sechsten Mal hintereinander im Olympiapark München statt. Die Fans erwarten internationale Top-Teams und eine einmalige Atmosphäre im Olympia-Eissportzentrum, aber nicht nur das. Denn die Verbesserungen in der Heimspiel-Arena vom EHC Red Bull München haben sich bewährt: neue Sitzschalen, neuer Videowürfel, neuer VIP-Bereich, neue Soundanlage für ein noch besseres Rahmenprogramm.

Die Tages-Tickets werden in zwei Kategorien angeboten, die Sitzplätze für 42 Euro, die Stehplätze für 20 Euro. Neben den Tagestickets, die es auch ermäßigt gibt (z.B. ab zehn Euro für Kinder bis 14 Jahre), können auch Drei-Tages-Karten zu 50 Euro (Stehplatz) bzw. 99 Euro (Sitzplatz) erworben werden - das ist ein Preisvorteil bis über 20 Prozent!

Der Spielplan beim Deutschland Cup:

Freitag, 07. November:
16.30 Uhr: Kanada - Slowakei
20.00 Uhr: Deutschland - Schweiz

Samstag, 08. November:

16.15 Uhr: Deutschland - Slowakei
19.45 Uhr: Schweiz - Kanada

Sonntag, 09. November:
13.15 Uhr: Slowakei - Schweiz
16.45 Uhr: Kanada - Deutschland



Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.