Anzeige
Samstag, 16. August 2014

Frankfurt erst in der Schlussminute unterlegen Knappe Resultate, kurioses Empty Net Goal und Augenverletzung bei Riessersees Imminger

Clarke Breitkreuz traf zum zwischenzeitlichen 3:2 für Frankfurt.
Foto: Storch (Archiv)

Auch in der DEL2 hat läuft nun die Testspielphase auf Hochtouren. Bei drei der vier Begegnungen am Freitagabend gab es knappe Ergebnisse. Nur der EVL Landshut, der gegen die Tölzer Löwen bereits sein zweites Vorbereitungsspiel absolvierte, ging als klarer Sieger vom Eis. 6:1 hieß es am Ende.

Für den verletzten Tyler Weiman, der mit einem Mittelhandbruch die komplette Vorbereitung ausfallen wird, stand Max Englbrecht im Tor. Er durfte zusehen, wie seine Teamkollegen schon nach der Hälfte das Spiel entschieden hatten. Bester Scorer am Ende war Andreas Geipel mit zwei Toren und einer Vorlage, bei den Löwen erzielte Klaus Kathan 21 Sekunden vor dem Ende der zweiten Pause den Ehrentreffer.

Knapp ging es im Spiel zwischen Kaufbeuren und Riessersee zu, das knapp 1.500 Fans sehen wollten. Josef Staltmayr erzielte in der 43. Minute den Siegtreffer zum 2:1. Kaufbeuren, das auf Matt Waddell und Martin Heider verzichten musste und auch noch Martin Richter mit einer Oberschenkelzerrung verlor, trat mit sieben Akteuren aus der DNL an. Der Riesserseer Florian Imminger wurde im ersten Drittel im Gesicht getroffen, trug einen Cut davon und musste danach in einer Augenklinik in München behandelt werden.

Die Spiele vom Freitag im Stenogramm (4 Einträge)

 

In Heilbronn drehte Aufsteiger Frankfurt einen 0:2-Rückstand durch einen Doppelschlag von Norman Martens und Clarke Breitkreuz in eine eigene 3:2-Führung. In der Zwischenzeit hatten sie auch eine sechsminütige Unterzahl überstanden, denn Richard Gelke musste nach einem Kniecheck gegen Alexander Janzen vorzeitig zum Duschen. Am Ende behielten aber doch die Falken die Oberhand: Dustin Cameron traf in der 51. Minute zum Ausgleich und exakt 58 Sekunden vor dem Ende kamen die Gastgeber durch eine Co-Produktion ihres kanadischen Sturmduos Grant Toulmin und Conor O'Donnell zum 4:3-Siegtreffer.

Nur am Ende knapp war die Partie der Starbulls Rosenheim gegen die Villacher Adler, die nach 29 Minuten schon mit 4:0 führten. Simon Fischhaber und Robin Hanselko erzielten im Schlussdrittel die beiden Treffer für die Starbulls. Kurios war dabei das letzte Tor, denn die Gäste hatten bei fünf gegen fünf auf dem Eis ihren Goalie vom Feld genommen, was Hanselko mit einem Empty Net Goal bestrafte.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • gestern
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • gestern
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 3 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 3 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.