Anzeige
Sonntag, 17. August 2014

Erneute Niederlage Deutsche U17-Nationalmannschaft unterliegt der Schweiz

Trotz seines Tores konnte auch Niklas Postel (hier im Trikot von Red Bull Salzburg) die Niederlage der deutschen U17 gegen die Schweiz nicht verhindern. Foto: imago

Nach dem 6:3-Erfolg über die Slowakei hat die deutsche U17-Nationalmanschaft ihren dritten Auftritt beim 5-Nationen-Turnier in Crimmitschau verloren. Gegen die Schweiz unterlag das DEB-Team mit 4:8 (Tore für Deutschland: Marvin Ratmann, Tobias Eder, Philipp Kuschel, Niklas Postel). Dabei konnte die Jungs von Nachwuchsnationaltrainer Thomas Schädler vor allem im zweiten Abschnitt nicht überzeugen, der mit 1:5 verloren ging. Entsprechend sauer war Schädler über die gezeigte Leistung: "Die Mannschaft hat taktisch sehr undiszipliniert gespielt, so kann man auf internationalem Niveau nicht gewinnen. Das, was wir nach der Videoanalyse besprochen hatten, konnten die Jungs gegen die Schweizer nicht umsetzen. Im ersten Drittel waren wir zwar mit 2:1 in Führung, im Spiel gehalten hat uns jedoch unser Torhüter. Die Schweizer waren clever, haben geduldig gewartet und im zweiten Drittel eingeschlagen."

Unterdessen setzte es auch für die beim Red Bull Hockey Rookies Cup aktiven U16-Auswahl zunächst eine herbe Niederlage. Gegen Tschechien verlor die junge Truppe klar mit 1:9 (Tor für Deutschland: Colin Ugbekile) und gab dabei nur insgesamt 15 Schüsse auf das Tor der Tschechen ab. "Die ersten beiden Drittel konnten wir nicht mit der tschechischen Mannschaft mithalten, sie war uns in allen Bereichen überlegen. Die Tschechen waren schneller, läuferisch fitter, es war einfach ein Klassenunterschied", so Trainer Uli Liebsch. Die Worte des Coach zeigten aber offenbar Wirkung, denn im anschließenden Vergleich mit Red Bull Salzburg siegte das Team mit 4:2 (Tore für Deutschland: Philipp Sander, Marc Krammer, Tom Knobloch, Timo Gams). Entsprechend zufrieden zeigte sich Liebsch nach der Partie: "Die Mannschaft zeigte ein stark verbessertes Auftreten im Vergleich zum Spiel gegen Tschechien. Die Jungs spielten konzentrierter und hielten sich an die Vorgaben. Defensiv haben wir nicht viel abgegeben, offensiv hätten wir noch eine Chancen verwerten können. Nichtsdestotrotz war das Spiel heute eine mannschaftlich gute Leistung."

Ausgeglichen fällt derweil die Bilanz aus den ersten beiden Partien der in Zuchwil spielenden U16-Mannschaft aus. Nach einem 4:3-Sieg nach Verlängerung (Tore für Deutschland: Maximilian Pietschmann, Noah Janisch, Michael Franz, Jonas Berenz) zum Auftakt gegen die schweizer Auswahl Team schwarz gab es gegen das Team Schweiz rot bei einer 2:7-Niederlage (Tore für Deutschland: Noah Janisch (2)) nichts zu holen. "Wir sind gut in das Spiel gestartet und mit 1:0 in Führung gegangen. Dann haben wir zwei schnelle Tore kassiert und trotz des Ausgleichs das Spiel am Ende des ersten Drittels aus der Hand gegeben. Die Schweiz ging im zweiten Drittel schließlich mit 5:2 in Führung, davon hat sich die Mannschaft mental nicht mehr erholt. Wir haben den Schweizern zu viel Raum gelassen, die haben das ausgenutzt, selbst kaum etwas zugelassen und so das Spiel bestimmt. Die schweizerische Mannschaft war heute stärker. Für das Spiel morgen müssen wir uns steigern", fasst Team-Manager Klaus Merk die 60 Minuten zusammen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 5 Stunden
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor 5 Stunden
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • vor 19 Stunden
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • vor 20 Stunden
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.