Anzeige
Samstag, 30. August 2014

DEL-Testspiele am Freitag Berlin und Hamburg in Endspielen, München weiter ungeschlagen, Augsburg kassiert die erste Niederlage

Dreimal jubelten die Eisbären gegen Lausitz.
Foto: City-Press

Mit Bildergalerie: Die Eisbären Berlin und Hamburg Freezers sind am Freitag bei Turnieren ins Endspiel eingezogen. Die Hauptstädter setzten sich bei "60 Jahre Eisbären Berlin" im Wellblechpalast gegen Zweitligist Lausitzer Füchse mit 3:0 durch und treffen nun am Samstag auf die Eispiraten Crimmitschau. André Rankel, Barry Tallackson und Matt Foy trafen für den DEL-Club. Hamburg setzte sich beim Bryggeriet Vestfyen Cup im dänischen Odense gegen den Gastgeber mit 4:1 durch und trifft ebenfalls am Samstag auf DEL2-Meister Bremerhaven. Erfolgreichster Scorer der Freezers war Neuzugang Kevin Clark mit zwei Toren und einer Vorlage.

Einen Fehlstart erlebten dagegen die Thomas Sabo Ice Tigers beim Mercedes-Benz Rent Cup in Nürnberg. Auf eigenem Eis mussten sich die Franken dem Schweizer NLA-Club Rapperswil-Jona Lakers mit 2:5 geschlagen geben. Evan Kaufmann und Fredrik Eriksson hatten die Hausherren zwar zunächst mit 2:0 in Führung gebracht, doch danach trafen nur noch die Eidgenossen. Drei ihrer fünf Treffer erzielten die Lakers in Überzahl.

In zwei weiteren Duellen mit ausländischer Konkurrenz gab es einen Sieg und eine Niederlage für die DEL-Clubs. Der EHC Red Bull München setzte sich beim EV Zug in der Schweiz mit 4:2 durch und feierte den zweiten Sieg im erst zweiten Testspiel. Bereits nach 13 Minuten lagen die Bayern mit 3:0 vorn. Ausgerechnet beim ersten Heimauftritt der Spielzeit kassierten die Augsburger Panther ihre erste Niederlage der Vorbereitung. Gegen den österreichischen EBEL-Club Dornbirn Bulldogs unterlagen die Fuggerstädter mit 0:2.

Die Spiele im Stenogramm (9 Einträge)

 


Zwei Heimsiege und einen Auswärtserfolg brachten drei DEL-interne Aufeinandertreffen. Die Straubing Tigers ließen den Schwenninger Wild Wings bei ihrem 4:1-Erfolg keine Chance, auch wenn es bis acht Minuten vor Spielende nur 2:0 stand. Erst in der Verlängerung wurden die anderen beiden Partien entschieden. Die Iserlohn Roosters setzten sich gegen die Düsseldorfer EG mit 4:3 durch. Brooks Macek erzielte das Siegtor in der Overtime, nachdem Brodie Dupont in der letzten Minute der regulären Spielzeit für die Sauerländer ausgeglichen hatte. Tim Hambly markierte den Game Winner beim 4:3 der Grizzly Adams Wolfsburg bei den Kölner Haien.

Binnen fünf Minuten stellten die Krefeld Pinguine die Weichen zum knappen 3:1 beim Oberligisten Duisburg. Adam Courchaine, Mike Mieszkowski und Daniel Pietta erzielten zwischen der 28. und 33. Minute alle drei Treffer des DEL-Clubs, der schon beim Hinspiel auf eigenem Eis nur 2:1 gegen den Drittligisten die Oberhand behalten hatte.

Die Bildergalerie der Testspiele (31 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 3 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 4 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 4 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.