Anzeige
Montag, 1. September 2014

Auftakt zur DNL-Saison 2014/15 Eisbären Juniors erkämpfen gegen Hamburg sechs Punkte - Düsseldorf überrascht in Mannheim

Stefan Loibl schoss Kaufbeuren an die Tabellenspitze.
Foto: Schindler

Mit einigen Überraschungen starteten die DNL und die neu gegründete DNL2 am Samstag und Sonntag in die neue Saison, so früh wie nie zuvor. Dabei konnten die Düsseldorfer EG nur einem Tag nach der klaren 1:6-Pleite beim Rekordmeister Jungadler Mannheim einen unerwarteten 8:1-Kantersieg feiern. "Damit konnte man überhaupt nicht rechnen. Wir sind sehr zufrieden über den tollen Auftakt in die neue Saison", so DEG-Trainer Georg Holzmann über den "Dreier", den sein Team aus Mannheim mitnahm. Durch den Patzer der Jungadler konnten die Eisbären Juniors Berlin in der Nord-Gruppe fürs Erste die Führung übernehmen. Die Hauptstädter setzten sich nach hartem Kampf zweimal zuhause knapp gegen Liga-Neuling HSV Young Freezers durch.

In der DNL-Süd-Gruppe setzte sich der ESV Kaufbeuren an die Spitze. Verstärkt mit den DEL-Förderlizenzspielern Stefan Loibl und Manuel Wiederer schossen die Allgäuer den Augsburger EV am Sonntag mit 8:1 ab. Bereits am Samstag wurde der EC Bad Tölz mit 4:3 besiegt.

Auch in der DNL2 wurde am Wochenende erstmals gespielt: Mit zwei Siegen starteten in der Süd-Gruppe Bietigheim und Schwenningen erfolgreich. In der Nord-Gruppe gab es zwei Erfolge für den Iserlohner EC und ES Weißwasser.

DIE DNL-ERGEBNISSE IN DER ÜBERSICHT: (4 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Der EV Landshut (DEL2) wird die Zusammenarbeit mit Co-Trainer Christoph Schubert nicht fortsetzen. Vor einem Jahr war Schubert als Assistent von Heiko Vogel zu den Niederbayern gekommen, durch die Neuaufstellung im Trainerteam gehen der EVL und der 43-Jährige fortan aber getrennte Wege.
  • vor 2 Tagen
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
  • vor 2 Tagen
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
  • vor 2 Tagen
  • Paul Jan König bleibt bei der EG Diez-Limburg. Der 24-jährige Stürmer kam 2024/25 in der CEHL auf sechs Tore und sieben Vorlagen in 34 Saisoneinsätzen.
  • vor 2 Tagen
  • Neuer Mannschaftsbetreuer bei DEL-Aufsteiger Dresden: Lennart Halling kehrt zu den Blau-Weißen zurück. Er übernimmt die Position, die er bereits zuvor viele Jahre innehatte, von Steven Rupprich. Der langjährige Spieler der Eislöwen war vier Jahre lang als Teammanager und Betreuer tätig gewesen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.