Anzeige
Donnerstag, 4. September 2014

Personalien in Nordhorn Ritter laden Marc Hemmerich und Pierre Kracht zum Tryout - Christian Synowiec verlängert

Marc Hemmerich im Trikot von Kassel.
Foto: Diekmann

Vier weitere Namen stehen bei den GEC Rittern aus Nordhorn ab sofort auch im Kader: Christian Synowiec bleibt ein weiteres Jahr ein Ritter, Maximilian Pietschmann rückt aus der eigenen Jugend nach. Pierre Kracht und Marc Hemmerich wollen sich beim Trainingslager in Hannover für den Oberliga-Kader der Nordhorner empfehlen. Damit würde der Kader nicht einmal zwei Wochen vor der Saisoneröffnung auf 29 Spieler anwachsen.

Die Personalie Christian Synowiec ist geklärt: Der 20 Jahre junge Stürmer geht bei den Rittern in sein viertes Jahr. Für den GEC lief er bisher insgesamt in 72 Oberliga- und 15 Regionalligaspielen auf. Die Bilanz des Linksschützen beläuft sich in diesen 87 Spielen auf 86 Scorer-Punkte. Maximilian Pietschmann ist ein bisher unbeschriebenes Blatt. Mit seinen 16 Jahren war er bisher nur im Nordhorner Nachwuchs aktiv, konnte in der U16 in der vergangenen Saison in 19 Spielen 56 Treffer markieren und 26 weitere Tore vorbereiten. In der bisherigen Saisonvorbereitung zeigte er so viel Einsatz, dass die Vereinsführung ihn in den Oberliga-Kader zieht.

Weit herumgekommen in der Eishockeywelt ist Verteidiger Marc Hemmerich. Mit 30 Jahren hat der Verteidiger bereits eine schier unfassbar große Zahl an Vereinen und Ligen durchlaufen. Von der Deutschen Nachwuchsliga (DNL) bei den Jungadlern aus Mannheim ging es über die Regionalliga schnell in die Oberliga. In der slowakischen zweiten Liga lief er auf, ebenso in Lettland. In 403 Spielen sammelte er beeindruckende 410 Punkte. An diesem Wochenende reist Hemmerich mit der Nordhorner Mannschaft ins Trainingslager nach Hannover.

Ebenfalls mit in Hannover ist Pierre Kracht. Der 28 Jahre junge Center kann bereits auf 357 Spiele in seiner Karriere blicken - davon auch einige in der DEL. Beachtlicher ist dabei jedoch seine Scoring-Tabelle: Insgesamt 767 Punkte sind für Kracht eingetragen, der beim Iserlohner EC seine Laufbahn auf dem Eis begann und zuletzt in den unteren Klassen des bayerischen Eishockeys auflief.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 3 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 3 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 4 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.