Deggendorf bezwang Erding mit 2:1.
Foto: Rappel
Mit Bildergalerie: Auch am Sonntag standen wieder zahlreiche Testspiele für die Teams aus den vier Oberliga-Staffeln auf dem Programm. In den zwei süd-internen Duellen setzten sich der Deggendorfer SC knapp mit 2:1 gegen Erding durch und der EC Peiting mit 3:2 gegen Sonthofen. Der DSC drehte dabei einen 0:1-Rückstand gegen die Gladiators, die nach dem Spiel am Samstag mit etwas schweren Beinen zu den Niederbayern angereist waren. Den Siegtreffer im Duell zwischen Peiting und Sonthofen markierte ECP-Stürmer Manfred Eichberger in der 57. Spielminute. Die Peitinger taten sich gegen den bissigen Aufsteiger jedoch über weite Strecken sehr schwer.
Im Duell Oberliga Süd gegen Bayernliga kam es zu zwei Kantersiegen für die Süd-Vertreter Klostersee und Füssen. Die Grafinger setzten sich in Dorfen mit 8:1 durch. Klostersees Neuzugang Brance Orban, letzte Saison noch in Essen, traf erneut doppelt für die Gäste. Ebenfalls achtmal schlug der EV Füssen in Nürnberg zu, kassierte zudem auch kein Gegentor. Beim 8:0-Erfolg der Leoparden war der Kanadier Josh Burnell mit drei Treffern erfolgreichster Akteur auf dem Eis.
Aus der Oberliga West waren am Sonntag die Moskitos Essen und die Ratinger Ice Aliens gefordert. Während es für Essen sehr erfolgreich lief, mussten die Außerirdischen eine 7:9-Heimniederlage gegen den Regionalligisten Eisadler Dortmund hinnehmen. Die mit vielen ehemaligen Oberliga-Akteuren besetzten Gäste konnten unter anderem auf drei Treffer von Tommy Kuntu-Blankson zählen. Beim 10:0-Kantersieg der von Frank Gentges trainierten Moskitos aus Essen gegen den niederländischen Club aus Eindhoven konnten sich gleich drei Neuzugänge der Stechmücken doppelt in die Torschützenliste eintragen: Youngster Eugen Alanov, Top-Neuzugang Branislav Pohanka und auch André Kuchnia, der aus Königsborn nach Essen kam.
Beim Duell der Nord-Oberligisten Hannover Scorpions und Nordhorn war der Sieger der amtierende Meister. Die Scorpions schickten die Ritter in einer hart geführten Partie mit 8:1 nach Hause. Gleich vier Gästespieler handelten sich dabei große Strafen ein. Ost-Oberligist Erfurt bezwang die Indians aus Hannover nur zwei Tage nach der 1:6-Pleite am Pferdeturm zu Hause deutlich mit 7:0. Die Statistiken der Vergleiche zwischen Oberliga-Teams und DEL2-Vertretern finden Sie übrigens hier!
Sebastian Groß