Anzeige
Mittwoch, 10. September 2014

Hans Zach feiert ein Comeback Trainer-Legende arbeitet als Experte für ServusTV – Zwei DEL-Spiele zum Auftakt live zu sehen

Hans Zach arbeitet in der neuen Saison als Experte für ServusTV und wird die Spiele der DEL gewohnt kompetent und kritisch begleiten. Foto: ServusTV/Marco Riebler

Am Freitag, 12. September, startet Meister ERC Ingolstadt mit dem Auswärtsspiel beim letztjährigen Viertelfinalisten Adler Mannheim die Mission Titelverteidigung. ServusTV ist in der 21. DEL-Saison erneut mit einem Live-Spiel pro Woche als exklusiver TV-Partner dabei. Am ersten Wochenende stehen mit der Auftaktpartie der Ingolstädter (Freitag um 19.30 Uhr) und dem Spiel Düsseldorfer EG gegen Hamburg Freezers (Sonntag um 17.45 Uhr) gleich zwei Live-Übertragungen auf dem Programm.

Als neuer TV-Experte wird Trainer-Legende und Eishockey-Urgestein Hans Zach das DEL-Team von ServusTV bereichern. Neben dem 3D-Analysetool "PIERO" setzt ServusTV erstmals auch ein neues Analysetool ein, mit dem noch im Live-Ablauf des Spiels die entscheidenden Szenen aus der Kommentatoren-Box erklärt werden können. Neu in der "Servus Hockey Night" sind in den Drittelpausen die Spielzusammenfassungen vom Freitag aus der DEL2. Bis zum letzten Finalspiel Ende April 2015 überträgt der Sender knapp 50 Live-Spiele aus den DEL-Arenen. Ein besonderes Highlight der Saison 2014/15 ist das 2. DEL Winter Game am 10. Januar 2015 in Düsseldorf, das ServusTV live und exklusiv präsentieren wird.

ServusTV-Geschäftsführer Martin Blank freut sich ebenfalls auf die neue Spielzeit: "Auch im zweiten Jahr als TV-Partner der DEL wurden unsere Erwartungen übertroffen. Eine Steigerung der Sehbeteiligung über die gesamte Saison von 71 Prozent und Spitzenwerte von bis zu 470.000 Zuschauer sind ein deutliches Indiz dafür, dass die deutschen Eishockeyfans die DEL bei ServusTV immer mehr annehmen. Ich freue mich sehr darüber, dass unsere Redaktion in der kommenden Saison beim besten seriellen Eishockey-Produkt in Europa den hohen Produktionsstandard mit innovativen Elementen wie dem neuen Live-Analysetool noch einmal anheben kann."

Und DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke ergänzt: "ServusTV hat in den zwei Jahren unserer Partnerschaft maßgeblich dazu beigetragen, unseren Sport weiter zu entwickeln. Wir wünschen uns, dass wir an diese Erfolgsstory auch 2014/15 nahtlos anknüpfen können."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • gestern
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • gestern
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • vor 2 Tagen
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • vor 2 Tagen
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.