Anzeige
Freitag, 12. September 2014

Starke Aufsteiger, offizielle Eröffnung Frankfurt und Kassel kehren mit Heimspiel in die DEL2 zurück, der Meister empfängt Nauheim

Der Sommer ist vorbei, die Saison startet: Das gilt auch für die Frankfurter Henry Martens und Clarke Breitkreuz (von links).
Foto: Storch

Erstmals seit 2010 geht die DEL2 wieder mit 14 Teams an den Start. Nach einem Jahr mit zwölf Teams kamen in diesem Jahr die Löwen Frankfurt sowie die Kassel Huskies als Aufsteiger hinzu. Neben der Spielordnung wurden auch die Richtlinien weitestgehend an das DEL-Regelwerk angepasst und unter anderem die Pausenlänge auf 18 Minuten erweitert.

Doch das sind am ersten Spieltag nur Randnotizen, denn gerade in Frankfurt und Kassel ist man heiß auf den Start und erwartet über 4.000 Besucher zu den Heimspieln gegen den SC Riessersee und die Lausitzer Füchse.

Voll wird es auch in Bremerhaven werden, wo die Saison beim Meister sozusagen offiziell eröffnet wird. Pünktlich zum Start kratzten die Fischtown Pinguins an der Marke von 2.000 verkauften Dauerkarten. Mit der Meistereuphorie im Rücken soll gegen Bad Nauheim gleich der erste Heimsieg eingefahren werden.

Das Top-Spiel des ersten Spieltages steigt in Landshut, wo Mitfavorit EVL den Vize-Meister aus Bietigheim empfängt. Beide Teams haben aber mit Verletzungen zu kämpfen.

DIE ANSETZUNGEN AM FREITAG

19.30 Uhr: Löwen Frankfurt - SC Riessersee
"Es ist doch ein tolles Erlebnis vor so einer tollen Kulisse zu spielen", freut sich SCR-Geschäftsführer Ralph Bader auf den schweren Gang nach Frankfurt und auf ein Wiedersehen mit seinem Ex-Goalie Bryan Hogan. "In der Kabine haben wir uns ganz eigene Ziele gesetzt", bestätigt Löwen-Coach Tim Kehler, dass sein Team mehr ist, als "nur" ein Aufsteiger, der um den Klassenerhalt kämpfen will.


19.30 Uhr: Kassel Huskies - Lausitzer Füchse
"Weißwasser ist ein etabliertes Zweitliga-Team, aber wir wollen ihnen Paroli bieten", sagt Kassels Trainer Rico Rossi vor dem Auftakt für sein Team, das komplett gegen die Lausitzer antreten kann. Weißwasser hat nur zwei von acht Testspielen gewonnen und so sieht Trainer Dirk Rohrbach noch einiges an Verbesserungspotenzial: "Das Spiel ohne Scheibe muss besser werden udn die Abstimmung ist auch längst nicht optimal."



19.30 Uhr: ESV Kaufbeuren - Dresdner Eislöwen
Beide Teams waren vor dem Auftakt noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv: Kaufbeuren holte Roland Mayr, Dresden Alex Trivellato aus Berlin. "Gegen Kaufbeuren müssen wir auf
Feodor Boiarchinov und Travis Martell verzichten. Dafür können wir aber auf die Berliner Förderlizenzspieler Dominik Grafenthin, John Koslowski, Jonas Müller und Kai Wissmann zählen. Somit sind wir für das Wochenende gut aufgestellt", sagt Dresdens Coach Thomas Popiesch. "Ich bin froh, dass die Saison endlich richtig startet. Wir sind bereit, haben unser System gefunden. Wichtig wird sein, dass wir mit einem starken Willen ins Spiel gehen", sagt Stürmer Sami Kaartinen, der in seine sechste Saison mit den Eislöwen geht.


19.30 Uhr: EVL Landshut - Bietigheim Steelers
"Wir freuen uns sehr, dass wir Pasi so kurzfristig für uns gewinnen konnten. Die Sache war innerhalb weniger Stunden geregelt", erklärte LES GmbH-Geschäftsführer Christian Donbeck den Deal mit dem finnischen Goalie Pasi Häkkinen als Weiman-Ersatz. "Entscheidend ist für uns, dass wir einen Torwart gefunden haben, der eine hohe Qualität mitbringt und dazu auch das deutsche Eishockey und die DEL 2 kennt", ergänzt Donbeck, dessen Team neben Weiman auch auf Trew, Endraß und Mayenschein verzichten muss. Bei Bietigheim fällt Benjamin Hüfner aus, zudem ist der Einsatz von Justin Kelly, Adam Borzecki, Jason Pinizzotto und Marcus Sommerfeld fraglich.


19.30 Uhr: Starbulls Rosenheim - Eispiraten Crimmitschau
Als Favorit geht Rosenheim natürlich ins Spiel gegen Crimmitschau, bei denen Neuzugang Alex Hutchings mit auflaufen wird. "Die Intensität in der Vorbereitung war hoch", ist Rosenheims Coach Franz Steer zufrieden. "Aber es gibt auch insgesamt noch viel Luft nach oben. Wir mussen das spielen, was wir konnen. Wenn wir das tun, konnen wir erfolgreich sein und dem Gegner unser Spiel aufzwingen", so Steer weiter.


20.00 Uhr: Fischtown Pinguins - EC Bad Nauheim
Mit den jungen Felix Stokowski und Thomas Zuravlev hat Bremerhaven seinen Kader noch einmal erweitert, um auch der Zusatzbelastung Continental Cup gerüstet zu sein. Vor dem Spiel wird in einer offiziellen Eröffnungszeremonie die DEL2-Saison mit der Rückgabe des Pokals an die DEL2-Geschäftsführung eröffnet. Und danach wollen die Pinguins die drei Punkte im eigenen Stadion behalten: "Der Zustand des Teams ist gut", zeigt sich Meister-Coach Mike Stewart vor dem Start so weit zufrieden.


20.00 Uhr: Heilbronner Falken - Ravensburg Towerstars
Mit Höhen und Tiefen verlief bei diesen beiden Teams die Vorbereitung. "Wir werden 60 Minuten lang Vollgas geben", verspricht Heilbronns Trainer Igor Pavlov. Gerade das Powerplay war aber in der Vorbereitung eine große Schwäche. Bei Ravensburg passte das Abwehr- und Zweikampfverhalten in den Testspielen noch nicht wirklich.



Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Der EHC Red Bull München nimmt an drei Vorbereitungsturnieren teil: Lehner Cup (in Sursee und Zug, mit Bern und Zug), Red Bulls Salute (Zell am See, mit Rögle und Salzburg/Zug) und Warrior Cup (Kaufbeuren, mit Glasgow und Nürnberg/ESVK). Zudem testet der PENNY-DEL-Club gegen Graz (in Tölz).
  • gestern
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
  • gestern
  • Die Straubing Tigers nehmen 2025 erstmals am Vinschgau Cup teil. Neben den Niederbayern sind Gastgeber ERC Ingolstadt (amtierender Titelverteidiger) sowie die ZSC Lions aus Zürich (amtierender Schweizer Meister und diesjähriger CHL-Sieger) gesetzt. Ein viertes Team wird in Kürze bekanntgegeben.
  • gestern
  • Zum ersten Mal werden Ende August vier Teams aus der PENNY DEL am traditionellen Eishockey-Vorbereitungsturnier der Dresdner Eislöwen teilnehmen. Neben den Eislöwen als DEL-Aufsteiger werden die Löwen Frankfurt, Grizzlys Wolfsburg und die Straubing Tigers dabei sein.
  • [mehr]
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.