Anzeige
Samstag, 13. September 2014

Zum Auftakt gleich ein Eklat? Bietigheimer Sieg in Landshut wird wohl annulliert – Rosenheim und Ravensburg souverän, Kassel und Frankfurt verlieren

Bietigheim (helle Trikots) gewann die Partie am Freitag in Landshut zwar mit 6:4, aber das Match wird wohl aufgrund eines Regelverstoßes gegen die Steelers gewertet. Foto: Gerleigner

Mit Bildergalerie: Der Auftakt in der Zweiten Liga endete gleich mit einem Eklat. Grund: Die Bietigheim Steelers schickten den Spieler Kronawitter mit der Rückennummer 52 ins Spiel, auf dem Spielberichtsbogen war der Akteur jedoch mit der Nummer 36 registriert. Die Verantwortlichen merkten dies im Laufe der Begegnung und nahmen den jungen Spieler vom Eis. Das wird jedoch nicht viel helfen, denn trotz des 6:4-Sieges der Steelers in Landshut wird die Partie wohl gegen die Gäste gewertet werden.

Davon geht auch Landshuts Geschäftsführer Donbeck aus, der auf der Pressekonferenz nach dem Spiel ankündigte, vorerst auf einen Protest zu verzichten, weil die Schiedsrichter den "Irrtum" ohnehin bemerkt und in einem Zusatzbericht vermerkt hätten. Demnach ist davon auszugehen, dass das Schiedsgericht die Partie für Landshut werten wird. Das Endergebnis von 6:4 für Bietigheim (dreifacher Torschütze Sommerfeld) könnte somit Makulatur sein.

DIE SPIELE VOM FREITAG IM STENOGRAMM (7 Einträge)

 


Als erste Tabellenführer können sich ohnehin Rosenheim und Ravensburg sehen. Die Starbulls fertigten vor eigenem Publikum Außenseiter Crimmitschau mit 4:1 ab, die Towerstars gewann nach anfänglichen Schwierigkeiten in Heilbronn mit 5:2.

Mehr Mühe als erwartet hatte Meister Bremerhaven im Heimspiel gegen Bad Nauheim. Am Ende behielten die Fischtown Pinguins dank dreier Tore von Kopecky im Penalty-Schießen mit 4:3 die Oberhand. Einen überraschenden 4:2-Heimsieg feierte Underdog Kaufbeuren gegen Dresden.

Nicht so gut verlief der Auftakt für die Aufsteiger Kassel und Frankfurt. Die Huskies mussten sich vor 3.500 Fans den Lausitzer Füchsen knapp mit 4:5 geschlagen geben, die Löwen hatten vor der Tagesrekord-Kulisse von über 4.000 Zuschauern beim 2:4 gegen den SC Riessersee das Nachsehen.


BILDER ZUM SPIEL LANDSHUT GEGEN BIETIGHEIM (18 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 4 Stunden
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 23 Stunden
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • gestern
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 2 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.