Anzeige
Donnerstag, 18. September 2014

Crosby und Malkin fehlen verletzt Nick Latta ins Camp der Rangers eingeladen, Ex-DEL-Spieler Sifers und Palmieri spielen auch bei NHL-Clubs vor

Nick Latta im Trikot des Hartford Wolf Pack
Foto: privat

Am heutigen Donnerstag beginnt das Trainingscamp der New York Rangers. Unter den 63 Spielern ist auch Nick Latta, der zuletzt beim Prospect Turnier in Traverse City bei den Rangers spielte. "Ja, ich bin zum Main Camp eingeladen worden", bestätigte der 20-Jährige gegenüber Eishockey NEWS online. "Wie es genau weiter geht, kann ich aber noch nicht sagen."

Latta war im vergangenen Jahr Kapitän der OHL-Mannschaft Sarnia Sting und erzielte in 65 Spielen 38 Tore und gab 28 Vorlagen. Danach durfte er sich beim Hartford Wolf Pack in der AHL versuchen. Es waren seine ersten Profispiele. In elf Partien gelangen ihm ein Tor und eine Vorlage. "Ich möchte mich hier für einen Vertrag empfehlen, damit ich weiterhin in Nordamerica spielen kann", hatte Latta bereits am Wochenende auf Nachfrage gesagt.

In Pittsburgh werden die beiden Superstars Sidney Crosby und Evgeni Malkin zum Start des Camps nicht auf dem Eis sein. Das gaben die Penguins am Donnerstag bekannt. General Manager Jim Rutherford sagte, es sei aus Vorsichtsgründen, da beide in der Vorbereitung auf das Camp Verletzungen erlitten hätten. Er ging dabei nicht ins Detail, sagte beispielsweise nicht, ob es sich bei der Verletzung von Crosby um sein Handgelenk handele. Es gibt aber erste Berichte, dass er sich die Verletzung bei einem Eistraining am Dienstag zugezogen haben könnte.

Nachrichten aus der NHL (7 Einträge)

 

Zum Start der Trainingscamps gibt es auch noch einige ungelöste Vetragsfälle. Der prominenteste ist Ryan Johansen, Jungstar der Columbus Blue Jackets. Wie der TV-Sender TSN berichtete, verließ der 22-Jährige am Mittwochabend die Stadt - einen Tag vor dem Start des Camps. Präsident John Davidson kritisierte am Mittwoch den Spieler und dessen Agenten Kurt Overhardt scharf und machte Vertragsdetails öffentlich. Man habe sechs Millionen über zwei Jahre, 32 über sechs Jahre und 46 Millionen über acht Jahre geboten. Genug sei genug. Man habe sich fair verhalten. Der Ausgang der Verhandlungen ist offen. Die Forderungen des Spielers liegen in Spähren von John Tavares und Jamie Benn - Gelder, die der Club nach nur einer guten Saison nicht bereit ist zu zahlen.

Unter anderem sind auch noch Torey Krug und Reilly Smith in Boston, Jaden Schwartz in St. Louis, Ryan Ellis in Nashville und Darcy Kuemper in Minnesota ohne neuen Kontrakt. Gerade im Fall Kuemper hat sich sich dies schon geändert, denn Josh Harding fällt nach Angaben der Wild mit einer Knöchelverletzung mehrere Monate aus. Kuemper erhielt einen neuen Zwei-Jahres-Vertrag. Aber auch Ilya Bryzgalov ist zum Trainingscamp eingeladen worden.

Ex-DEL-Spieler in die NHL zum Camp (8 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
  • gestern
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 3 Tagen
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
  • vor 4 Tagen
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.