Anzeige
Mittwoch, 24. September 2014

Champions Hockey League am Dienstag Adler Mannheim scheiden trotz Sieg aus - Berlin und Ingolstadt verspielen theoretische Chancen

Skeptische Blick von Mannheims Kai Hospelt. Trotz seines Treffers zum 1:0 konnten die Adler die Partie gegen Sparta Prag nicht in der reguzlären Spielzeit gewinnen
Foto: City-Press

Es waren ohnehin nur noch theoretische Chancen für die deutschen Mannschaften in der Champions Hockey League die Gruppenphase zu überstehen. Nach dem 5. Spieltag am Dienstag sind auch diese Chancen dahin. Die Adler Mannheim scheiden trotz eines 3:2-Siegs nach Verlängerung über Sparta Prag aus, die Eisbären Berlin unterlagen dem HC Fribourg-Gottron mit 0:2 und der deutschte Meister ERC Ingolstadt dem HC Vitkovice Steel mit 4:5 nach Penalty-Schießen. Die Hamburg Freezers, ohnehin schon ausgeschieden, verloren auch bei den bislang punktlosen Nottingham Panthers mit 1:3.

Eine gute Partie lieferten die Adler Mannheim dem Spitzenreiter der Gruppe G, Sparta Prag. Allerdings brachten sie den knappen 2:1-Vorsprung in der regulären Spielzeit nicht über die Runden und kasiserten in de 60. Minute noch den Ausgleich. Der 3:2-Siegtreffer von Jochen Hecht in der Verlägnerung brachte zwar den Zusatzpunkt, aber das war letztendlich zu wenig für die Adler, um auf ein Weiterkommen hoffen zu können.

Spielstenogramme der deutschen Teams (4 Einträge)

 


Schlimmer für die Eisbären Berlin als die 0:2-Niederlage gegen Fribourg war die schwere Verletzung von Laurin Braun, der nach einem Check von Fribourgs Sebastian Schilt schon nach rund fünf Minuten mit einer Schlüsselbein-Fraktur ausschied. Mit nur drei Zählern sind die Berliner weiter Letzter in der Gruppe D.

Der ERC Ingolstadt gab sich zwar in der Gruppe H gegen Vitkovice zu keinem Zeitpunkt verloren, holte sogar einen 1:3-Rückstand auf und erzielte praktisch in letzter Sekunde durch Jared Ross den 4:4-Ausgleichstreffer, aber im Shoot-out waren die Gäste aus Tschechien die Glücklicheren. Mit vier Punkten sind auch die Ingolstädter nicht mehr in der Lage weiterzukommen.

Die schwarze Serie der Hamburg Freezers hält auch in der CHL an. Fünftes Spiel, fünfte Niederlage. Beim 1:3 in Nottingham gelang nur Matt Pettinger der zwischenzeitliche 1:1-Ausgleich. Allerdings waren die Hamburger schon vor der Partie ohne Chance aufs Achtelfinale.

Ergebnisse der CHL vom 23. September (9 Einträge)

 

Bilder aus Europa (4 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die NHL hat Alex Ovechkin (Washington Capitals) mit dem Mark Messier Leadership Award ausgezeichnet. Der Preis wird seit 2006/07 vergeben, vor einem Jahr hatte ihn Jacob Trouba (New York Rangers) erhalten.
  • gestern
  • Mathieu Darche verlässt die Tampa Bay Lightning, den neuen Club des deutschen Nationalstürmers Wojciech Stachowiak. Der Ex-Profi (unter anderem bei den Füchsen Duisburg) wird neuer General Manager der New York Islanders.
  • vor 3 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) wird die Zusammenarbeit mit Co-Trainer Christoph Schubert nicht fortsetzen. Vor einem Jahr war Schubert als Assistent von Heiko Vogel zu den Niederbayern gekommen, durch die Neuaufstellung im Trainerteam gehen der EVL und der 43-Jährige fortan aber getrennte Wege.
  • vor 5 Tagen
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
  • vor 5 Tagen
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.