Anzeige
Donnerstag, 25. September 2014

Einstand mißglückt KHL: Petri Matikainen kann Slovans Misere nicht beheben - Zagrebs Brust glänzt mit 43 Saves

Bärenstarke Leistung: Barry Brust sichert mit 43 Saves den 4:1-Erfolg Zagrebs in Bratislava
Foto: Schindler

Das hatte sich der finnische Coach Petri Matikainen auch sicher anders vorgestellt. Mit 1:4 unterlag sein neues Team Slovan Bratislava gegen Medvescak Zagreb und rutschte mit der vierten Heimniederlage in Folge aus den Playoff-Rängen der Western Conference. Trotz drückender Überlegenheit im ersten Drittel (16:3 Schüsse) und zu Beginn des zweiten Abschnitts konnte Matikainens Team nur einmal den überragenden Barry Brust im Tor Zagrebs überwinden. Der Kanadier wehrte insgesamt 43 Schüsse ab und hielt sein Team im Spiel, die durch einen Doppelpack von Brandon Segal sowie Treffern von Pascal Pelletier und Patrick Bjorkstrand zum dritten Saisonsieg kamen und sich damit im Westen mit neun Zählern auf Rang elf verbesserten.

Ergebnisse aus Europa vom 24. September (1 Einträge)

 


In der Western Conference führt SKA St. Petersburg unter Trainer Vyacheslav Bykov mit einer makellosen Bilanz die Tabelle an: acht Spiele, acht Siege, 24 Punkte. Großen Anteil hat dabei Superstar Ilya Kovalchuk, der mit 15 Punkten, darunter elf Toren, auch die Top-Scorerwertung der KHL anführt. Dicht gefolgt von CSKA Moskau, das 21 Punkte aus acht Partien sammeln konnte.

In der Eastern Conference führt Titelverteidiger Metallurg Magnitogorsk mit 23 Zählern aus neun Partien die Tabelle an, auch dank des russichen Nationaltorhüters Vasily Koshechkin, der mit einem Gegentorschnitt von 1,0 und einer Fangquote von 96,2 Prozent aufwarten kann. Auf Platz zwei im Osten rangiert Avangard Omsk mit 20 Zählern.

Live in TV und Internet vom 25. bis 28. September (4 Einträge)

 

Bilder aus Europa (4 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 2 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 2 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
  • vor 2 Tagen
  • Josef Huber (31) wird neuer Co-Trainer der Selber Wölfe. Huber war zuletzt im Bayerischen Eissportverband als Landestrainer tätig und bis 2018 selbst in der Oberliga (Füssen und Erfurt) aktiv. „Im ersten Gespräch haben wir beide gemerkt, dass wir uns sehr gut verstehen“, so Head Coach Felix Schütz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.