Anzeige
Samstag, 4. Oktober 2014

Oberliga Süd am Sonntag Spitzenreiter Bayreuth muss nach Deggendorf - Bad Tölz erwartet mit Regensburg torhungrigsten Angriff

David Stieler vom EV Regensburg ist der Top-Scorer der Oberliga Süd mit 15 Punkten
Foto: Schindler

Der 4. Spieltag bietet aufgrund der Tabellensituation schon einige interessante Partien: so muss der neue Spitzenreiter Bayreuth zum Vorletzten nach Deggendorf, während dem gestürzten Spitzenreiter Selb in Peiting ein ganz heißer Tanz bevorsteht. Sonthofen konnte in Weiden den ersten Sieg unter Dach und Fach bringen, muss aber nun zu Hause gegen den Rangzweiten EHC Klostersee bestehen. Kommt der EV Füssen wieder auf die Beine oder folgt gegen den Top-Favoriten EHC Freiburg die nächste Pleite? Im Allgäu werden nun personelle Konsequenzen im Kader nicht ausbleiben. Die Tabellennachbarn Erding und Weiden benötigen nach ihren Freitags-Niederlagen beide dringend die Punkte. Das Top-Spiel des Tages steigt in Bad Tölz: die Löwen treffen dabei auf den den torhungrigen und punktgleichen EV Regensburg.

Die Spiele im Überblick:

17.00 Uhr: EC Peiting - Selber Wölfe
Der ECP hat aus Bayreuth auch dank des überragenden Torhüters Florian Hechenrieder einen Zähler mitnehmen können und kassierte erst in Unterzahl den entscheidenden Treffer in der Overtime. Selb musste sich trotz einer 2:0-Führung noch den Tölzer Löwen beugen. "Das wird nicht einfach, wenn wir nicht konzentriert sind!" weiß ECP-Trainer John Sicinski. "Wir sind zuhause gegen Selb, unsere Heimspiele müssen wir klipp und klar gewinnen! Dazu wollen wir den Topleuten der Selber Wölfe Zeit und Raum zum Kombinieren nehmen." Die Tölzer haben es vorgemacht und nur zwei Treffer des Top-Blocks zugelassen. Peiitng gewann zudem im Vorjahr mit 6:5 und 5:3.


18.00 Uhr: EV Füssen - EHC Freiburg
Die Abwehr viel zu jung, der Angriff seiner Top-Scorer beraubt, der auf dem Altenteil sitzt. In Füssen muss nach 24 Gegentreffern und dem Absturz ans Tabellenende etwas passieren. Im Kader und erst recht mit Leistung auf dem Eis. Doch ob dies gegen die Freiburger passiert, die am Donnerstag fast noch einen Drei-Tore-Vorsprung verspielten, sei dahingetellt. In der Vorsaison gewann der EVF die Vorrundenspiele zu Hause mit 5:2 und 6:5 nach Penalty-Schießen, in den Playoffs setzte es dagegen drei Heimniederlagen mit 4:7, 3:5 und 0:5.


18.00 Uhr: Erding Gladiators - Blue Devils Weiden
Beide Teams gingen am Freitag leer aus, wobei die Gladiators beim knappen 4:5 in Grafing dicht am Punktgewin vorbeischrammten. Weidens hohe 3:7-Heimniederlage gegen den bis dahin punktlosen Aufsteiger Sonthofen, war dann doch eine Überraschung. Knapp ging es letzte Saison aus, Erding gewann Spiel eins mit 4:2, verlor aber die zweite Partie mit 3:4 nach Verlängerung.


18.00 Uhr: ERC Bulls Sonthofen 99 - EHC Klostersee
Der erste Saisonsieg dürfte den Bulls Auftrieb geben, obwohl nun auf der Torhüterposition mit dem wohl längerfristigen Ausfall von Jennifer Harß Handlungsbedrf besteht. Leihgabe Korbinian Sertl (21), der in Weiden ein sicherer Rückhalt war, steht nicht immer zur Verfügung und der 18-jährige Fabian Schütz ist zu unerfahren. Bei Klostersee ist derzeit Rückkehrer Valentin Scharpf nicht zu stoppen. Gegen Erding gelang ihm ein Hattrick und die Saionstore vier bis sechs.


18.30 Uhr: Deggendorfer SC - EHC Bayreuth die Tigers
In den beiden zurückliegenden Auswärtspartien konnte der DSC nichts zählbares mitnehmen, stand aber in Freiburg nach einer Aufholjagd fast vor einem Punktgewinn. Bayreuth war im Spiel gegen Peiting dominanter, als es das 3:2-Ergebnis ausdrückt und will seine Führungspostion behaupten. Im Vorjahr hieß es 4:5 und 2:9 aus Deggendorfer Sicht.


19.00 Uhr: Tölzer Löwen - EV Regensburg
Trainer Florian Funk war beim 4:3-Sieg in Selb vor allem mit der kämpferischen Leistung seines Teams zufrieden. Zudem traf Förderlizenzspieler Chris Kapitzky gleich zweimal ins Schwarze. Regensburgs Top-Reihe mit David Stieler, Louke Oakley und Vitali Stähle war beim Kantersieg über Füssen nicht zu bremsen. Stieler und Oakley führen mit 15 bzw. 12 Punkten auch souverän die Top-Scorerwertung der Liga an.

Bilder aus dem Süden (3 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Rio Kaiser wird in der kommenden Saison nicht zu den Eisbären Berlin (PENNY DEL) zurückkehren. Der 18-jährige Defender war im Januar zu den Peterborough Petes in die kanadische Nachwuchsliga OHL gewechselt.
  • vor 2 Tagen
  • Thomas Gauch verlässt die Hannover Indians. Der Verteidiger kam kurz vor den diesjährigen Playoffs zum Nord-Oberligisten und kam in zehn Einsätzen auf sieben Zähler für den Club. Nach Informationen von Eishockey NEWS zieht es ihn zum Süd-Oberligisten und DEL2-Absteiger Selber Wölfe.
  • vor 5 Tagen
  • Die NHL hat Alex Ovechkin (Washington Capitals) mit dem Mark Messier Leadership Award ausgezeichnet. Der Preis wird seit 2006/07 vergeben, vor einem Jahr hatte ihn Jacob Trouba (New York Rangers) erhalten.
  • vor 5 Tagen
  • Mathieu Darche verlässt die Tampa Bay Lightning, den neuen Club des deutschen Nationalstürmers Wojciech Stachowiak. Der Ex-Profi (unter anderem bei den Füchsen Duisburg) wird neuer General Manager der New York Islanders.
  • vor 6 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) wird die Zusammenarbeit mit Co-Trainer Christoph Schubert nicht fortsetzen. Vor einem Jahr war Schubert als Assistent von Heiko Vogel zu den Niederbayern gekommen, durch die Neuaufstellung im Trainerteam gehen der EVL und der 43-Jährige fortan aber getrennte Wege.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.