Anzeige
Mittwoch, 8. Oktober 2014

Steiniger Weg Der Weg zu Olympia 2018 wird für das DEB-Team noch härter als erwartet

Foto: City-Press

Der Weg für die deutsche Nationalmannschaft zu Olympia 2018 wird steiniger als erwartet: Mit der zuletzt schwachen Weltmeisterschaft hat man die Chancen auf die Direkt-Qualifikation ohnehin verspielt. Dazu wäre Weltranglisten-Platz 8 nötig, derzeit steht die DEB-Auswahl auf Platz 13. Nun hat aber die IIHF auch entschieden, dass die Qualifikationsturniere für Olympia 2018 vorgezogen werden und bereits Ende August/Anfang September 2016 stattfinden und dafür die Weltrangliste bereits nach der WM 2015 als Grundlage zählt. Das bedeutet, dass auch die Wahrscheinlichkeit eines Heimturniers zur Olympia-Qualifikation sehr gering ist, denn dazu müsste man mindestens Weltranglisten-Platz 11 belegen (Heimrecht haben Platz 9, 10 und 11). Diesen mit nur noch einer WM zu erreichen, ist äußerst schwer, da zudem in der Bewertungsgrundlage auch noch die starke Heim-WM von 2010 (Vierter) wegfällt.

"Wir müssen auf die Minimalchance hoffen", sagt Charly Fliegauf, der neue General Manager der Nationalmannschaft. "Was die anderen Teams bei der WM machen, können wir ohnehin nicht beeinflussen. Und wenn es nicht reicht, müssen wir uns halt dann im Ausland qualifizieren." Etwas positives sieht Fliegauf in der Vorverlegung aber auch. "Man kann jetzt schon sagen, dass dann die Spieler aus Nordamerika dabei sein werden." In drei Vierer-Gruppen wird sich jeweils der Gruppensieger für Olympia 2018 qualifizieren. Direkt qualifiziert ist neben den ersten acht der Weltrangliste auch noch Olympia-Gastgber Südkorea. Vor Olympia 2014 war die DEB-Auswahl in eben jener Qualifikation gescheitert, weil man in Bietigheim nur Zweiter hinter Österreich wurde.

Für den DEL-Spielplan dürfte die Saison 2016/17 damit eine besondere Herausforderung werden. Denn sollte sich an die Olympia-Qualifikation auch noch eine Neuausrichtung des World Cup of Hockey Mitte September anschließen (wurde zuletzt 2004 ausgetragen), wird sich der Saisonstart deutlich nach hinten verschieben. Zudem soll diese Saison wegen der Heim-WM 2017 und der nötigen Vorbereitungszeit für das Nationalteam auch früher beendet sein.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • In der Oberliga Nord haben die Tilburg Trappers am Dienstagabend durch Tore von Dani Bindels und Phil Marinaccio mit 2:1 bei den Saale Bulls Halle gewonnen. Für die Hallenser traf Nicolas Cornett.
  • vor 3 Tagen
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • vor 3 Tagen
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • vor 4 Tagen
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 5 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.