Anzeige
Sonntag, 12. Oktober 2014

Ligen in Europa KHL: St. Petersburg und CSKA Moskau im Gleichschritt - Davos in der NLA an der Spitze

CSKA-Spieler Denis Denisov (rechts) führt die Eishockey-Legende Boris Michailov vor der Partie gegen Sotchi auf das Eis
Foto: imago/ITAR-TASS

In Europas Ligen können nach rund einem Monat im Spielbetrieb erste Tendenzen gesehen werden. In der KHL dominieren im Westen SKA St. Petersburg und CSKA Moskau, die nach jeweils 16 Partien und je 45 Punkten der Konkurrenz davongeeilt sind. CSKA ehrte zudem den einstigen Weltklassespieler Boris Michailov, der beim Spiel gegen Sotchi anläßlich seines 70. Geburtstages zugegen war. Michailov spielte in seiner aktiven Zeit von 1968 bis 1980 in der sowjetischen Nationnalmannschaft und wurde unter anderem dabei achtmal Weltmeister.

Verfolger Jokerit Helsinki hat schon zehn Punkte Rückstand. Im Osten ziehen Metallurg Mngitogorsk und Ak Bars Kazan in ihrer Kharlamov Division mit 38 bzw. 37 Zählern einsam ihre Kreise, während Salavat Julaev Ufa zusammen mit Avangard Omsk die Chernyshev Division anführen, aber nur je 29 Zähler aufweisen. Top-Scorer der KHL ist nach 16 Partien Ilya Kovalchuk von SKA St. Petersburg mit 26 Punkten (14 Tore, zwölf Assists), bester Verteidiger Kirill Koltsov mit 18 Punkten (sechs Tore, zwölf Assists) und bester Torhüter Stanilav Galimov von CSKA Moskau mit einem Gegentorschnitt von 1,25, der bei seinen zwölf Einsätzen schon vier Shutouts verbuchen konnte.

Ergebnisse aus Europa vom 11. Oktober (8 Einträge)

 

Notizen aus Europa (5 Einträge)

 

Bilder aus Europa (3 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Für den Schweizer Kapitän Nico Hischier (26) ist die WM vorzeitig beendet. Der NHL-Angreifer hat sich beim 5:1-Erfolg über Deutschland am Donnerstag eine Muskelverletzung zugezogen, die nach Verbandsabgaben zwar nicht schwerwiegend ist, jedoch keine vollständige Genesung bis zum Turnierende zulässt.
  • vor 2 Tagen
  • Der EHC Red Bull München nimmt an drei Vorbereitungsturnieren teil: Lehner Cup (in Sursee und Zug, mit Bern und Zug), Red Bulls Salute (Zell am See, mit Rögle und Salzburg/Zug) und Warrior Cup (Kaufbeuren, mit Glasgow und Nürnberg/ESVK). Zudem testet der PENNY-DEL-Club gegen Graz (in Tölz).
  • vor 3 Tagen
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • vor 3 Tagen
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
  • vor 3 Tagen
  • Die Straubing Tigers nehmen 2025 erstmals am Vinschgau Cup teil. Neben den Niederbayern sind Gastgeber ERC Ingolstadt (amtierender Titelverteidiger) sowie die ZSC Lions aus Zürich (amtierender Schweizer Meister und diesjähriger CHL-Sieger) gesetzt. Ein viertes Team wird in Kürze bekanntgegeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.