Anzeige
Montag, 20. Oktober 2014

1. Skaterhockey-Bundesliga Drei Halbfinalisten stehen fest: Duisburg schafft Sensation gegen Essen, Köln und Augsburg ebenfalls weiter

Iserlohns Nationalgoalie Jonas Mende war gegen Atting ein starker Rückhalt. Attings Kapitän Fabian Hillmeier (Mitte) gelang im Schlussdrittel aber der Gamewinner zum 5:4. Atting glich die Serie durch ein 6:4 aus.
Foto: Bauer

Nach dem spannenden Auftakt in die Playoffs in der 1. Skaterhockey-Bundesliga machte sich bei drei Teams schnell Ernüchterung breit, mussten sie doch schon nach dem zweiten Playoff-Spiel den Traum von der deutschen Meisterschaft begraben.

Für die größte Überraschung sorgte der achtmalige deutsche Meister Duisburg Ducks, der auch das zweite Spiel gegen Hauptrundenmeister und Pokalsieger Rockets Essen mit 11:8 gewann und als Achtplatzierter ins Halbfinale einzog. Essen fehlten am Sonntag fünf Stammspieler, zwei Akteure verletzten sich während des Spiels und die Verantwortlichen waren nach der Partie nicht gut auf die Schiedsrichter zu sprechen.

Im Halbfinale treffen die Ducks auf die Köln Rheinos, die sich bei den Bissendorfer Panthern mit 7:1 durchsetzten. Die Nationalspieler David und Robin Weisheit glänzten dabei jeweils mit zwei Toren und zwei Vorlagen.

Noch deutlicher war das Ergebnis in Augsburg. Europapokalsieger TV Augsburg gewann gegen die Highlander Lüdenscheid mit 11:2 . Schon nach etwas mehr als der Hälfte war die Partie beim Stande von 7:1 entschieden. Lukas Fettinger und Maximilian Nies gelang jeweils ein Hattrick.

Die Augsburger warten noch auf ihren Halbfinalgegner. Denn Aufsteiger IHC Atting konnte als einziges Team seine Serie ausgleichen. Nach der 7:10-Hinspielniederlage gewannen die Wölfe das Heimspiel gegen Meister Samurai Iserlohn mit 6:4. Viermal konnten sie einen Rückstand wettmachen. Tim Bernhard war mit zwei Toren und zwei Vorlagen bester Scorer. Das entscheidende dritte Spiel ist am kommenden Samstag um 18 Uhr in Iserlohn.

Statistik (3 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • gestern
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • gestern
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • vor 2 Tagen
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • vor 2 Tagen
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.