Anzeige
Samstag, 25. Oktober 2014

Oberliga Süd am Sonntag Gipfeltreffen in Regensburg: Selber Wölfe kommen als frisch gebackener Tabellenführer

Die Selber Fans wissen, auf wen es am Sonntag in Regensburg ganz besonders ankommt: auf Torhüter Marko Suvelo
Foto: Wiedel

Besser konnte die Konstellation nicht sein: Punktgleich an der Spitze (jeweils 21 Zähler) treffen der EV Regensburg und die Selber Wölfe aufeinander. Während Regensburgs Siegesserie in Bayreuth gestoppt wurde, mühten sich die Wölfe zu einem teuer erkauften 4:2-Derbyerfolg über Weiden. Mit drei Punkten Rückstand lauert der EHC Freiburg (18 Zähler) auf einen Ausrutscher der führenden Teams, muss aber im Duell gegen Tabellennachbar Bayreuth (17 Punkte) selbst aufpassen, um nicht auszurutschen. Auch die Tölzer Löwen gehören mit 18 Punkten zum eng zusammenliegenden Führungsquintett, haben aber in Weiden eine hohe Hürde vor sich. Zudem treffen im Duell der Verunsicherten der EC Peiting und der Deggendorfer SC aufeinander, wollen Erding und Sonthofen ihre positiven Erfahrungen vom Freitag fortsetzen, während sich die Kader-Probleme von Schlusslicht Füssen vor der Partie gegen Klostersee noch einmal erhöht haben.

Die Spiele im Überblick:

17.00 Uhr: EC Peiting (10.) - Deggendorfer SC (9.)
Das Duell der Verunsicherten: Peiting musste beim 1:3 in Sonthofen die vierte Niederlage in Folge hinnehmen, für Deggendorf war die 2:7-Heimklatsche gegen Erding die dritte Pleite am Stück. Der ECP, der weiter auf den gesperrten Florian Stauder verzichten muss, konnte aber zumindest zu Hause in jeder Partie punkten, Deggendorf holte in vier Auswrtsspielen nur beim Schlusslicht Füssen drei Zähler und muss auf den gesperrten Patrik Beck und den verletzten Stefan Ortolf verzichten. Im Vorjahr gewann Deggendorf aber beide Partien in Peiting mit 3:2 und 5:4.


18.00 Uhr: EHC Freiburg (3.) - EHC Bayreuth die Tigers (5.)
Den dritten Erfolg am Stück feierten die Freiburger mit dem 2:0 beim EHC Klostersee.Erstmals blieben die Wölfe ohne Gegentreffer, kassierten aber schon wieder eine Spieldauerstrafe (Julian Airch fehlt somit) und erhöhten die Strafzeitenbilanz auf 281 Minuten. Allerdings ist das Penaltykilling der Wölfe stark verbessert worden (80, 60 Prozent). Bayreuth konnte auswärts bislang nur einmal gewinnen, ist aber das beste Unterzahlteam (96,97 Prozent) und dabei selbst brandgefährlich (vier Shorthander). Letzte Saison hieß es 5:1 und 2:3 aus Freiburger Sicht.


18.00 Uhr: Erding Gladiators (11.) - ERC Bulls Sonthofen (7.)
Endlich ist bei den Gladiators der Knoten geplatzt: Die sieben Tore in Deggendorf war die bislang beste Ausbeute. Jetzt heißt es dranbleiben, um den Rückstand auf Platz acht (derzeit vier Punkte) weiter zu verkürzen. Sonthofen erhält aufgrund der neuen Torhüterbesetzung und den zwei Heimsiegen in Folge viel mehr Sicherheit und strebt den zweiten Auswärtssieg an.


18.00 Uhr: EV Füssen (12.) - EHC Klostersee (6.)
Als hätte der EV Füssen noch nicht genug Probleme: neben der 2:7-Pleite in Bad Tölz hat die durchlässigste Abwehr (52 Gegenreffer) auch noch ihren Abwehr-Organisator Vladimir Kames mit einer Spieldauerstrafe verloren. Zudem ist auch Martin Pfohmann gesperrt. Keine guten Voraussetzungen, um den ersten Heimsieg einzufahren. Klostersee blieb gegen Freiburg erstmals ohne eigenen Treffer und büsste somit die weiße Weste auf eigenem Eis ein. Neben Peiting ist der EHC das einzige Team ohne Auswärtssieg. Im Vorjahr hieß es 6:3 und 3:4 aus Füssener Sicht.


18.00 Uhr: EV Regensburg (2.) - Selber Wölfe (1.)

Regensburg kassierte in Bayreuth die höchste Saisonniederlage mit 2:6. Mit ein Grund: das weiter beste Powerplayteam konnte keines seiner fünf Unterzahlspiele nutzen und Top-Scorer David Stieler (32 Punkte) gelang nur ein Assist. Selb hat die Tabellenführung dagegen teuer erkauft, denn die gesperrten Marius Nägele und Herbert Geisberger fehlen in Abwehr und Angriff. Ohne Geisberger (14 Punkte, Platz elf in der Liga) ist die Top-Reihe mit Piwowarczk und Mudryk gesprengt. Da dürfte auf den führenden in der Torhüterwertung, Marko Suvelo (Gegentorschnitt 1,54), jede Menge Arbeit zukommen. Im Vorjahr nahm Selb mit 4:2 und 4:2 alle sechs Punkte mit.


18.30 Uhr: Blue Devils Weiden (8.) - Tölzer Löwen (4.)
Weiden verkaufte sich in Selb sehr teuer, hielt die Partie bis zum Schluss offen. Neuzugang Marius Pöpel war erneut an einem Treffer beteiligt. Tölz, das auswärts erst einmal komplett leer ausging, wird offensiv immer stärker (23 Tore in den letzten fünf Spielen, zwölf von 15 Punkten geholt). Vorteil: das Toreschießen wird auf immer mehr Schultern verteilt, jetzt hat auch Klaus Kathan seine beiden ersten Treffer erzielt. Allerdings bangt Tölz um den Einsatz von Florian Kolacny, der sich eine Handverletzung zuzog. In der letzten Spielzeit je ein Erfolg für die Kontrahenten: Weiden siegte mit 4:1, Tölz in Spiel zwei mit 3:0.

Bilder aus dem Süden (6 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 14 Stunden
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 2 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.