Anzeige
Montag, 3. November 2014

„Das ist unglaublich“ Erstes Spiel, erstes Tor: Tobias Rieder erzielt bei seinem NHL-Debüt das Game Winning Goal für die Arizona Coyotes

Tobias Rieder
Foto: Arizona Coyotes Twitter

Was für ein Abend für Tobias Rieder! Der 21-jährige gebürtige Landshuter wurde in seinem ersten NHL-Spiel unverhofft zum Helden und erzielte beim 6:5-Auswärtssieg der Arizona Coyotes bei den Washington Capitals das Game Winning Goal. Rieder traf bei einem Zwei-auf-eins-Break nach einem Pass von Kapitän Shane Doan zum zwischenzeitlichen 6:3 (56. Minute), ehe die Caps in der Schlussphase noch zwei Tore erzielten. Rieders Treffer wurde somit zum Siegtor.

"Das ist unglaublich", sagte Rieder nach dem Spiel gegenüber FoxSports Arizona. "Ich glaube, ich begreife das noch gar nicht richtig, was passiert ist." Er könnte sich noch an den Pass erinnern und dann dass er den Puck oben reingehauen habe. "Ich genieße, was hier passiert. Es war einfach toll." Auf die Frage, wen er nun als Erstes anrufen werde, sagte er: "Meine Eltern."

Rieder fiel nach seinem Treffer mit einem Freundenschrei und dann einem breiten Lächeln im Gesicht Doan und seinen Teamkollegen um die Arme, diskutierte danach auf der Bank mit dem Kapitän und Antoine Vermette den Spielzug noch einmal in Ruhe durch und wurde nach der Schlusssirene von den Teamkollegen besonders geherzt. Rieder erhielt insgesamt 11:30 Minuten Eiszeit und gab drei Schüsse auf das Tor von Caps-Goalie Justin Peters ab. Kurz vor seinem 6:3 hatte er schon einen Treffer auf dem Schläger, scheiterte aber knapp. Schon im ersten Drittel konnte er unmittelbar nach seinem ersten Torschuss (7.) eine Strafe ziehen. Es folgte eine weitere unmittelbar nach einem Bully in der 13. Minute. Die Coyotes waren im ersten Powerplay in Führung gegangen, lagen dann später mit 1:3 zurück und drehten das Spiel im Schlussdrittel.

Rieder, der erst am Samstag vom AHL-Team Portland Pirates in die NHL berufen worden war und am Sonntagmorgen aus Albany (dort hätte er mit den Pirates gespielt) nach Washington gekommen war, hatte schon in der ersten Drittelpause sein erstes TV-Interview gegeben und war auch nach dem Spiel ein gefragter Interviewpartner.

Rieder hat in dieser Saison in neun Spielen für die Pirates viermal getroffen und hat zwei Vorlagen gegeben. Bereits vor der Saison waren dem Landshuter Chancen auf einen Platz im Kader der Coyotes eingeräumt worden. Er verpasste den Cut nur knapp. Rieder wurde 2011 in der vierten Runde an Position 114 von den Edmonton Oilers gedraftet und vor knapp eineinhalb Jahren zu den Coyotes getradet.

Michael Bauer

Die Spiele vom Sonntag im Stenogramm (7 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • gestern
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 2 Tagen
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 2 Tagen
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 4 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.