Anzeige
Mittwoch, 5. November 2014

Letzter WM-Test U20-Nationalmannschaft bestreitet Heimturnier in Füssen

Verteidiger Dorian Saeftel steht erneut im Aufgebot der U20-Nationalmannschaft. Foto: imago

Die deutsche U20-Nationalmannschaft bestreitet als letzte Maßnahme vor der Weltmeisterschaft (26. Dezember bis 05. Januar in Toronto und Montreal/Kanada) ein Heimturnier in Füssen. Vom 06. bis 08. November trifft die Mannschaft von Interims-Nachwuchsbundestrainer Helmut de Raaf auf die Schweiz, die Slowakei und Norwegen. DEB-Sportdirektor und ehemaliger Nachwuchstrainer Ernst Höfner weiß um die Bedeutung dieser Generalprobe: "Das Turnier wird interessant werden. Wir haben dort die Möglichkeit, die Spieler noch einmal zu testen und das Spielsystem zu optimieren. Außerdem können wir sehen, wer über drei Spiele ein hohes Niveau gehen kann."

Neben der U20 wird auch die Auswahl der U18-Junioren im Einsatz sein. Das von Jim Setters gecoachte Team nimmt vom 06. bis 08. November am Vier-Nationen-Turnier im slowakischen Trnava teil. Gegner dort sind Dänemark, Weißrussland und die Slowakei. "Wir hatten im Juli unseren letzten gemeinsamen Lehrgang. Es ist gut, dass wir uns jetzt treffen, damit wir sehen können wie sich die Spieler entwickelt haben - besonders auch die Spieler, die im Ausland aktiv sind. Jetzt geht es darum, ein Mannschaftsgefüge zu formen", steht für Setters vor allem die Spielpraxis im Vordergrund.

Kader der U20-Nationalmannschaft:
Torhüter: Ilya Sharipov (Red Bull Salzburg/AUT), Hannibal Weitzmann (Starbulls Rosenheim);
Verteidiger: Tim Bender (Red Bull München/SC Riessersee), Jonas Müller (Eisb. Jun. Berlin), Kai Wissmann (Eisb. Jun.Berlin), Dorian Saeftel (Jungadler Mannheim), John Rogl (EV Landshut), Jonas Noske (DEG Eishockey), Fabio Wagner (EVL Landshut), Patrick Kurz (EVR Tower Stars), Erik Gollenbeck (Red Bull Salzburg/AUT);
Stürmer: Christian Konopazki (Eisbären Jun. Berlin), Stefan Loibl (ESV Kaufbeuren), Manuel Wiederer (ESV Kaufbeuren), Dominik Grafenthin (Eisb. Jun. Berlin), Fabio Pfohl (EV Duisburg), Dominik Kahun (SC Riessersee), Marc Schmidpeter (EV Landshut), Vladislav Filin (Red Bull Salzburg/AUT), Maximilian Vollmayer (Starbulls Rosenheim), Kevin Orendorz (EV Duisburg), Maximilian Kammerer (Red Bull Salzburg/AUT), Andreas Eder (Red Bull Salzburg/AUT);

Kader der U18-Nationalmannschaft:
Torhüter: Cody Brenner (EV Regensburg), Michael Böhm (EC Bad Tölz);
Verteidiger: Mike Kristic (EC Bad Tölz), Tom Hörschel (EC Bad Tölz), Maximilian Mewes (ESV Kaufbeuren), Tobias Fohrler (Kölner EC "Die Haie"), Simon Schütz (EV Regensburg), Phillip Halbauer (Jungadler Mannheim), Maximilian Gläßl (Red Bull Salzburg), Marvin Neher (Jungadler Mannheim);
Stürmer: Tim Bernhardt (Jungadler Mannheim), Christoph Kiefersauer (EC Bad Tölz), Yannik Drews (Jungadler Mannheim), Maximilian Daubner (EV Landshut), Christoph
Körner (Red Bull Salzburg/AUT), Tobias Kirchhofer (EC Bad Tölz), Jakob Mayenschein (EV Landshut), Julian Napravnik (Jungadler Mannheim), Lois Spitzner (Eisbären Juniors Berlin), Valentin Busch (Red Bull Salzburg/AUT), Lucas Dumont (Kölner EC "Die Haie"), Tobias Eder (EC Bad Tölz);


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 22 Stunden
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
  • vor 23 Stunden
  • Die Augsburger Panther statten Lasse Dietzschold mit einer Förderlizenz aus. Der 18-jährige Torhüter aus dem Nachwuchs des Augsburger EV ist in der Saison 2025/26 damit auch in der PENNY DEL spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.