Anzeige
Donnerstag, 6. November 2014

Deutschland Cup Ehliz muss vor dem Auftaktspiel abreisen, aber für DEB-Auswahl zählt trotzdem nur der Turniersieg

Das DEB-Team will den Turniersieg beim Deutschland Cup.
Foto: City-Press

"Wir wollen den Sieg beim Jubiläums-Cup." Die Ansage von Bundestrainer Pat Cortina vor dem Deutschland Cup in der Münchner Olympia-Eishalle ist klar. Für das DEB-Team beginnt das Turnier am Freitag um 20 Uhr (live im TV bei SPORT1) gegen den Erzrivalen Schweiz. Vorher treffen bereits ab 16.30 Uhr (live bei SPORT1+) bereits Kanada und die Slowakei aufeinander.

Die Eidgenossen treten im ersten Turnier unter dem neuen Trainer Glen Hanlon mit neun Neulingen in München an. Cortina muss kurzfristig auch noch auf Yasin Ehliz verzichten, der sich im Training verletzte und bereits von München aus nach Nürnberg zurückgereist ist. "Es stehen sehr wichtige Jahre für das deutsche Eishockey an, deshalb hat das Turnier für uns eine große Bedeutung", so Cortina. Eine große Bedeutung auch für ihn selbst, denn nach der WM 2015 in Tschechien läuft der Kontrakt zwischen ihm und dem DEB aus. Der Italo-Kanadier muss nun liefern - vor allem natürlich im Mai in Prag, aber auch vorher bereits. Schon der Deutschland Cup und die U20-WM im Dezember - Cortina ist seit dieser Saison auch Chefcoach der U20 - werden einen Hinweis auf die Zukunft von Cortina geben.

12 Spieler aus dem WM-Kader von 2014 sind nun im Aufgebot für den Deutschland Cup noch übrig geblieben. Erfahrenster Akteur ist Christoph Ullmann mit 144 Länderspielen, Michael Wolf bestreitet bereits seinen ingesamt zehnten Cup und ist damit der Turnier-Rekordspieler. "Es macht mich schon ein bisschen stolz, wenn ich beim Jubiläumsturnier zum Rekordspieler werde", so der Angreifer des EHC Red Bull München.

Der Deutschland Cup

Freitag, 07. November
16.30 Uhr: Kanada - Slowakei
20.00 Uhr: Deutschland - Schweiz

Samstag, 08. November
16.15 Uhr: Deutschland - Slowakei
19.45 Uhr: Schweiz - Kanada

Sonntag, 09. November
13.15 Uhr: Slowakei - Schweiz
16.45 Uhr: Kanada - Deutschland



Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.