Anzeige
Donnerstag, 13. November 2014

EBEL Winter Classic 2015 Klagenfurt und Villach bestreiten am 3. Januar ein Open-Air-Spiel vor erwarteten 30.500 Zuschauern

Wie bereits 2010 ist das Klagenfurter Wörthersee-Stadion Austragungsort der EBEL Winter Classic 2015
Foto: imago/Kuess

Jetzt ist das EBEL-Winter-Classic-Spiel fix. Am 3. Januar werden im Kärntner Derby der Klagenfurter AC und der EC Villacher SV vor erwarteten 30.500 Besuchern im Klagenfurter Wörthersee-Stadion die zweite Auflage des Klassikers (das erste Spiel fand 2010 statt) unter freiem Himmel bestreiten. Das Spiel wird von Servus TV-Österreich live übertragen. "Es freut mich ganz besonders, dass unser diesjähriges Special Event im Klagenfurter Wörthersee Stadion über die Bühne gehen wird, dort wo bereits vor fünf Jahren ein Derby vor 30.000 Zuschauern stattgefunden hat", so Ligamanager Christian Feichtinger auf hockeyfans.at und fügt hinzu: "Nach unseren bisherigen Open-Air-Spielen in Pula, Ljubljana und Budapest ist Klagenfurt heuer das Highlight des Liga-Spielplans und wird wieder Eishockey-Begeisterte aus ganz Europa anlocken!"

Für das Spiel sollen nach aktuellem Stand 30.500 Karten, davon 26.500 für Sitzplätze angeboten werden. Sämtliche Informationen zum Kartenvorverkauf werden in Kürze auf der extra eingerichteten Homepage winterclassic.at veröffentlicht. Die Ticketpreise werden sich, abhängig von der jeweiligen Kategorie, zwischen 19 und 34 Euro bewegen. Um sämtlichen Stadionbesuchern optimale Sicht bieten zu können, werden beim EBEL Winter Classic 2015 transparente Banden eingesetzt.

Ergebnisse aus Europa vom 12. November: (4 Einträge)

 

Notizen aus Europa (2 Einträge)

 

Live im TV und im Internet vom 13. bis 19. November (7 Einträge)

 

Bilder aus Europa (3 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 23 Stunden
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • gestern
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • gestern
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 3 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.