Anzeige
Montag, 17. November 2014

Abschied eines Rekordspielers SC Bern ehrt Ivo Rüthemann - Trikot mit der Nr. 32 wird nicht mehr vergeben

Ivo Rüthemann inmitten seiner Trikots von 1994 bis 2014 in der Schweizer NLA
Foto: imago/Koller

Der SC Bern hat am Wochenende einen verdienten Spieler des Schweizer Eishockeys in den Ruhestand verabschiedet. Mit dem 37-jährigen Ivo Rüthemann verliert der Club und das Land eine Aushängeschild. 1.072 NLA Partien zwischen 1994 und 2014 hat der einstige Außenstürmer bestritten, feierte mit dem SC Bern 2004, 2010 und 2013 dreimal die Meisterschaft, streifte 270 Mal das Nationalmannschaftstrikot über, nahm an zwölf Weltmeisterschaften und drei Olympischen Spielen teil.

Wie hockeyfans.ch ausführt galt Rüthemann als Musterprofi, der auch in schwierigen Situationen nie ausrastete, sondern smart damit umging. Auch letztes Jahr nicht, als er eine persönlich sehr schwere Saison hatte. Angesprochen aus seine damalige Situation meinte Rüthemann nur lakonisch: "Ich spiele dort wo ich dem Team helfen kann."

Ergebnisse aus Europa vom 16. November (7 Einträge)

 


Marc Lüthi, CEO der Berner, sprach bei der Zeremonie von einem "musterhaften Profi, nicht nur auf, sondern auch neben dem Eis. Neben dem Studium zum Betriebsökonom war er auch immer ein Spieler, der alles gab." Rüthemann wird nun ein Banker.

Sein Trikot mit der Nummer 32 wurde vor der Partie gegen den HC Davos, seinem zweiten NLA-Club, unters Hallendach neben acht weiteren verdienten Spielernummern gezogen und wird beim SC Bern nicht mehr vergeben.

Bilder aus Europa (3 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die DEL2 und die SportContract GmbH haben ihre Zusammenarbeit um drei Spielzeiten bis zum 30. Juni 2028 verlängert. Die Zweite Liga nutzt die Services Plattform für Anwendungsbereiche wie Scouting, Spielvorbereitung, Spieleranalyse, Vor- und Nachspielanalysen sowie Spielerentwicklung.
  • vor 2 Tagen
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • vor 3 Tagen
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 5 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 6 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.