Anzeige
Mittwoch, 26. November 2014

Kaufbeuren findet neuen Trainer Finne Kari Rauhanen übernimmt den Tabellen-Letzten der DEL2

Kari Rauhanen
Foto: Imago

Zehn Tage nach der Trennung von Uli Egen kann der ESV Kaufbeuren mit Kari Rauhanen einen neuen Trainer präsentieren. Dies gab der Club in einer Pressemitteilung bekannt. Der 52-Jährige Finne wird am Donnerstag am Berliner Platz erwartet und wird nach seiner Ankunft auch sofort das Training der 1. Mannschaft übernehmen.

Rauhanen betreute in den letzten Jahren vor allem unterklassige Teams, war in der zweiten finnischen Liga (Jokipojat, Titaanit), der zweiten schwedischen Liga (Arboga, Tingsryd), der NLB (Basel) und der zweiten österreichischen (Lustenau) und italienischen Liga (Kaltern) tätig. In der vergangenen Saison war Rauhanen Coach bei ASC Corona Brasov in der multinationalen MOL (Clubs aus Rumänien, Ungarn und der Slowakei). Mit dem Team wurde er rumänischer Meister und stand im Finale der MOL, was ihm den Titel als Trainer des Jahres in der MOL einbrachte.

Geschäftsführender Vorstand Andreas Settele: "Mit Kari Rauhanen bekommen wir beim ESVK einen Trainer, der schon in diversen Zweiten Ligen in Europa erfolgreich gearbeitet hat. Er gilt als sehr guter Kommunikator und Motivator, der keine spezielle Spielphilosophie verfolgt, sondern das System auf die Fähigkeiten der einzelnen Spieler anpasst. Weiter arbeitet er auch sehr gerne mit jungen Spielern. Ein wichtiges Merkmal, welches uns bei der Trainersuche sehr wichtig war."

Interimstrainer Juha Nokelainen wird sich damit künftig wieder um seine Aufgaben im Nachwuchs kümmern.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Colt Conrad, der schon die gesamte vergangene Saison verletzungsbedingt fehlte, wird Bremerhaven auch beim Saisonstart nicht zur Verfügung stehen. „Aber wir werden ihm die nötige Zeit geben, um komplett gesund zurückzukehren“, erklärte Pinguins-Sportdirektor Sebastian Furchner.
  • vor 22 Stunden
  • Die neue DEL2-Kommission für 2025/26 besteht aus Andreas Ortwein (Bad Nauheim, Vorsitzender), Dirk Rohrbach (Weißwasser, Stellvertreter), Peter Holmgren (Regensburg), Marcus Thaller (Rosenheim), Raphael Kapzan (Ravensburg),Jörg Buschmann (Crimmitschau) und Derek Dinger (Kassel).
  • gestern
  • Verteidiger Tobias Schmitz kehrt zurück zu Süd-Oberligist Bayreuth. Zuletzt für die TecArt Black Dragons Erfurt in der Nordstaffel aktiv, absolvierte der 28-Jährige bereits während der Saison 2020/21 34 Spiele für den damaligen DEL2-Club.
  • vor 3 Tagen
  • Matt Marcinew (31), der die Krefeld Pinguine (DEL2) nach eineinhalb Spielzeiten bekanntlich verlässt, hat mit den Nottingham Panthers in der EIHL einen neuen Club gefunden. In 48 Partien 2024/25 sammelte der Stürmer 26 Tore und 27 Vorlagen auf seinem Konto.
  • vor 3 Tagen
  • Connor Ingram kehrt nach fünf Monaten in den Kader der Utah Mammoth (NHL) zurück. Zuletzt war der Torhüter wegen mentaler Probleme unter der Obhut des Spielerhilfsprogramms der NHL und NHLPA.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.