Anzeige
Donnerstag, 27. November 2014

Regeländerung in Schweden Hoffnung auf frühere Entscheidung: Overtime wird in der SHL nur noch mit drei gegen drei gespielt

Umstellung in der Overtime für den schwedischen Meister Skelleftea AIK und die anderen SHL-Teams
Foto: City-Press

Die schwedische SHL testet nach der Weihnachtspause ab dem 26. Dezember eine neue Regel für die Verlängerung. So wird eine erforderliche fünfminütige Overtime nicht mehr mit vier gegen vier, sondern mit drei gegen drei Spieler durchgeführt. Hintergrund der Testphase: "Wir hoffen, dass damit mehr Spiele in der Overtime entschieden werden und nicht erst im Penalty-Schießen", so der Liga-Sport-Chef Johan Hemlin.

Der Beschluss zu dieser Regeländerung wurde von der SHL und den Sportchefs der jeweiligen SHL-Clubs gefasst. Die Regelung wird zumindest für den Rest der Punkterunde vom 26. Dezember bis 5. März angewandt. Für die Playoffs ist die neue Regelung (noch) nicht vorgesehen.

Ergebnisse aus Europa vom 26. November (4 Einträge)

 


Der Kapitän bleibt an Bord. Wie die ZSC Lions mitteilen, hat der Kapitän des ZSC und der Nationalmannschaft Mathias Seger seinen 2015 auslaufenden Vertrag um ein Jahr bis 2016 verlängert. Der 36-jährige Verteidiger darf als ZSC-Urgestein bezeichnet werden, spielt er doch seit der Saison 1999/2000 für die Lions und hat die Kapitänswürde seit 2006 inne. Insgesamt hat Seger in der NLA 989 Partien bestritten und dabei 432 Scorerpunkte gesammelt. Mit den ZSC Lions wurde er fünfmal Schweizer Meister (2000, 2001, 2008, 2012, 2014) sowie Sieger der Champions Hockey League 2009 und des prestigeträchtigen Victoria-Cups ebenfalls im Jahr 2009. Auch in der Schweizer Nationalmannschaft gehört Seger zum festen Inventar, spielt dort schon durchgehend seit 1997 und gehörte auch dem WM-Silbermedaillen-Team von 2013 an.

Live in TV und Internet vom 27. November bis 03. Dezember (6 Einträge)

 

Bilder aus Europa (4 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • gestern
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 2 Tagen
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 2 Tagen
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 4 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.