Anzeige
Freitag, 28. November 2014

Comeback mit 42 Jahren SHL: Peter Forsberg lockt Ex-NHL-Goon Donald Brashear zu MODO Örnsköldsvik

Donald Brashear, galt als einer der härtesten NHL-Spieler, jetzt soll er mit 42 Jahren MODO vor dem Abstieg bewahren
Foto: imago/Icon SMI

Sein Name sorgte in der NHL jahrelang für Schrecken beim Gegner: NHL-Goon Donald Brashear. Mit 42 Jahren wird der US-Amerikaner nun für sein Comeback bei MODO Örnsköldsvik in der schwedischen SHL vorbereitet. Der Stürmer sammelte allein in seiner aktiven NHL-Zeit in 1.085 Spielen exakt 2.755 Strafminuten. Beim Tabellenvorletzten sorgte der stellvertretende General-Manager Peter Forsberg für das Zustandekommen des Deals. Forsberg und Brashear spielten einst zusammen bei den Philadelphia Flyers.

Brashear, der zuletzt 2010 ein NHL-Spiel bestritt und als einer der besten Enforcer gilt, hatte die komplette letzte Saison nicht mehr gespielt, erhält aber bei MODO einen Vertrag bis Saisonende. "Es wird interessant sein zu sehen, wie Donald den Jungs helfen kann", so der General Manager Per Svartvadet auf der Club-Homepage. Brashear gilt als eisenharter Kämpfer und aggressiver Forechecker, doch ob er dies mit 42 Jahren noch so zum Tragen bringen kann, darf zumindest bezweifelt werden. "Donald ist ein Spieler, den wir in der aktuellen Situation nicht im Team haben. Einer, der zwar nicht viele Tore erzielen, aber einer, der uns mit seinem physisch geprägten Spiel Sicherheit geben wird", so Forsberg bei modohockey.se.

Ergebnisse aus Europa vom 27. November (7 Einträge)

 


In der Schweiz steht offenbar Klotens Trainer Felix Hollenstein vor dem Rauswurf. Wie blick-online vermeldet, musste Hollenstein, der sich in Kloten als Spieler wie als Trainer in der Vergangenheit ein Denkmal setze, nach der 0:3-Pleite gegen Ambri bei Club-Präsident Philippe Gaydoul antanzen. Zwar überstand Hollenstein dieses Gespräch, doch ob dies bei weiteren Niederlagen noch der Fall sein wird, bleibt offen. "Es ist nicht der Moment, um sich zu äußern. Wir analysieren die Dinge", so Präsident Gaydoul gegenüber dem Blick. "Ich muss dafür sorgen, dass das Team wieder gut spielt. Den Rest überlasse ich anderen", gibt sich Hollenstein, der als Spieler vier Meisterschaften mit Kloten feierte und das Team letzte Saison bis ins Finale führte, gegenüber dem Blick gelassen. Am Wochenende spielen die Flyers in Genf und gegen Lugano. Hollenstein ist zum Siegen verdammt.

Bilder aus Europa (3 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • gestern
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • gestern
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 3 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 3 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.