Anzeige
Montag, 15. Dezember 2014

Zwei Kölner gesperrt John Tripp für zwei, Ryan Jones für vier Spiele nachträglich gesperrt

Nachträglich für zwei Spiele gesperrt: John Tripp. Foto: City-Press

Update. Nicht geahndete Fouls im rheinischen Derby zwischen Köln und Düsseldorf sorgen nachträglich für Zündstoff und werfen nicht nur ein schiefes Licht auf das Schiedsrichter-Duo Haupt/Schukies, sondern auch auf den Spielausgang. Schon umgehend nach dem Match (Endstand 2:1 für Köln) hatte es im Lager der DEG helle Aufregung gegeben, am Montag stellte der Club dann auch Antrag auf ein Ermittlungsverfahren gegen zwei Kölner Spieler.

Diesem Ansinnen gab nun auch der Disziplinarausschuss der Liga recht und sperrte die Kölner John Tripp und Ryan Jones nachträglich. Bei Tripp stellte der Ausschuss fest, dass der Kölner Angreifer seinen Gegenspieler "im letzten Moment mit dem Arm beschleunigt" habe. Olimb krachte daraufhin mit dem Kopf voran in die Band. Das Schiedsrichterduo Haupt/Schukies sprach in dieser Szene überhaupt keine Strafe gegen Tripp aus. Der Disziplinarausschuss sperrte Tripp jetzt für zwei Spiele.

Gleich vier Spiele aus dem Verkehr gezogen wurde Ryan Jones, der im Derby DEG-Verteidiger Ebner mit einem gefährlichen Check attackiert hatte. Der Ausschuss hielt die nachträglich Sperre von vier Spielen für angemessen, weil Jones "mit dieser Aktion die Gesundheit des Gegenspielers rücksichtslos gefährdet hat".

Speziell diese nachträgliche Sperre und vor allem deren Begründung hat nicht nur im Umfeld der Haie heftige Diskussionen ausgelöst. Auch auf der Facebook-Seite von Eishockey NEWS "hagelte" es deftige Kommentare erzürnter Fans. Die Kölner Haie haben übrigens am Dienstag angekündigt, gegen die Sperre von Jones vor dem DEL-Schiedsgericht Einspruch einzulegen.



Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 2 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 2 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor 2 Tagen
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • vor 3 Tagen
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.