Anzeige
Sonntag, 21. Dezember 2014

Ein verrückter Sonntag Spitzenreiter verliert, zweimal 1:0, Torhüter Vollmer trifft für Riessersee, Heilbronn fängt zwölf Gegentore

Kassel gewinnt das Top-Spiel in Bietigheim nach Penalty-Schießen.
Foto: Imago

Da hat es dann auch den Spitzenreiter mal wieder erwischt: Nach elf Siegen in Folge unterlag Bietigheim im Top-Spiel gegen seinen Verfolger aus Kassel mit 2:3 nach Penalty-Schießen, hat aber in der Tabelle immer noch 18 Punkte Vorsprung. Manuel Klinge sorgte im Penalty-Schießen für den Sieg der Huskies, die auch in der regulären Spielzeit zweimal führten.

Einen wichtigen Sieg feierte Bremerhaven beim 6:3 gegen Dresden. Brock Hooton, Jaroslav Hafenrichter und Jan Kopecky trafen jeweils doppelt für Bremerhaven. Die Pinguins sind damit wieder unter den Top Ten, weil Rosenheim beim 2:3 nach Penalty-Schießen gegen Weißwasser seine Talfahrt nicht beenden konnte und auf Platz elf stürzte. Kevin Lavallee traf im Shootout doppelt für die Gäste.

Heilbronn bleibt unter dem Interims-Trainerduo Gerd Wittmann und Luigi Calce ohne Punkte, unterlag auch in Frankfurt sage und schreibe mit 2:12 und bleibt damit Letzter. Nils Liesegang und Richard Mueller trafen je dreimal.

Der Spieltag im Stenogramm (7 Einträge)

 


Eine Niederlage gab es auch für den Vorletzten Kaufbeuren beim 0:1 in Ravensburg. Maury Edwards erzielte bereits in der 11. Minute das goldene Tor. Ebenfalls ein 1:0 gab es zwischen Bad Nauheim und Landshut. Hier erzielte Dusan Frosch in der 26. Minute das goldene Tor.

Einen Sieg feierte hingegen der SC Riessersee mit 6:4 in Crimmitschau. Riessersee führte im Schlussdrittel bereits mit 4:2, dann gelang den Gastgebern der Ausgleich, ehe knapp drei Minuten vor dem Ende Tim Regan per Penalty der Game Winner gelang. 69 Sekunden vor dem Ende gelang dann Torhüter Jochen Vollmer sogar ein Empty-Net-Goal für Riessersee - zumindest offiziell. Denn der Goalie des SCR wehrte einen Schuss der Crimmitschauer ab, danach wollten die Eispiraten den Puck an die blaue Linie spielen, aber die Scheibe ging durch und in Richtung eigenes Tor und über die Linie. Da Vollmer als letzter Garmischer Spieler am Puck war, erhielt er den Treffer gutgeschrieben.

Der Spieltag in Bildern (8 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 3 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 4 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.