Anzeige
Sonntag, 28. Dezember 2014

Kurioses Siegtor Doans Schläger bricht bei Penalty: „Hauptsache drin, ich nehme es!“

Shane Doan
Foto: NHL Media

Shane Doan hatte seit dem 8. März 2012 nicht mehr im Shootout für seine Arizona Coyotes getroffen, die zudem noch einen Großteil der letzten Spiele verloren hatten. So wie der Kapitän der Coyotes das Spiel gegen die Anaheim Ducks nun entschied, waren noch nicht viele Eishockeyspiele entschieden worden - wenn überhaupt.

Doan lief an, zog ab und sein Schläger brach. Die Schaufel flog in hohem Bogen davon und prallte von Ducks-Goalie Frederik Andersens Schulter ab. Doch der Puck trudelte weiter und da Andersen sichtlich irritiert war, konnte er ihn auf dem Weg zum Tor nicht mehr stoppen. Devan Dubnyk stoppte danach Ryan Getzlaf und die Coyotes durften sich über einen Sieg freuen

"Ja, ich wusste selbst nicht, wie mir geschah", sagte Doan nach dem Spiel gegenüber Eishockey NEWS. "Ich wollte den Puck hart schießen und habe dabei wohl zu viel Kraft auf den Schläger gelegt. Als ich dann spürte, wie er brach und den Puck dann aber plötzlich im Tor zappeln sah, wusste ich zuerst nicht, ob er zählt. Ich dachte mir: "what the hell is going on?" Aber dann hat er doch gezählt, und ich dachte: Hauptsache er ist drin! Ich verbuche dieses Penaltytor unter der Rubrik sehr, sehr glücklicher Tore! Aber ich nehme es! Ich nenne ihn den "Explodierenden Schläger Trick!"

Keith Yandle und einige andere hatten ein wenig anders lautende Bezeichnungen für dieses Tor. Coach Dave Tippett sagte zu dieser Szene: "Selbst in tausend Versuchen könnte er diesen Schuss nicht wiederholen!"

Ivo Jaschick


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 2 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 2 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
  • vor 2 Tagen
  • Josef Huber (31) wird neuer Co-Trainer der Selber Wölfe. Huber war zuletzt im Bayerischen Eissportverband als Landestrainer tätig und bis 2018 selbst in der Oberliga (Füssen und Erfurt) aktiv. „Im ersten Gespräch haben wir beide gemerkt, dass wir uns sehr gut verstehen“, so Head Coach Felix Schütz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.