Anzeige
Sonntag, 28. Dezember 2014

88. Spengler-Cup-Turnier Ufa und Team Kanada kommen zu ihren ersten Erfolgen - Spannung um Gruppensieger wächst

Team Kanada um den starken Goalie Drew MacIntyre gewann gegen Zagreb mit 3:1
Foto: swiss.images.ch/Mettler

Am zweiten Tag des 88. Spengler Cup-Turniers konnten sich die Verlierer der Auftaktspiele rehabilitieren. So kam in der Gruppe Torriani KHL-Club Salavat Julaev Ufa zu einem überraschenden 4:3-Erfolg über KHL-Konkurrent Jokerit Helsinki und Team Kanada besiegte in der Gruppe Cattini das überwiegend nordamerikanisch besetzte KHL-Team von Medvescak Zagreb mit 3:1. Erneut waren beide Partien mit jeweils 6.300 Zuschauern ausverkauft.

Schnelle Tore prägten das Match zwischen Ufa und Jokerit. So brachte Eetu Pöysti Jokerit schon nach 16 Sekunden in Führung, doch keine zwei Minuten später gelang Ufa der Ausgleich. Mitte des zweiten Abschnitts sorgten dann insgesamt drei Tore auf beiden Seiten innerhalb von 93 Sekunden für eine Vorentscheidung, als Ufa auf 4:2 davonzog. Pikant: Mit Antti Pihlström und Teemu Hartikainen gelang es auf Seiten Ufas ausgerechnet zwei Finnen drei Tore gegen ihre Landsleute zu erzielen. Jokerit hat aber am Sonntag Nachmittag in der Partie gegen Servette Genf noch immer die Chance Gruppensieger zu werden und sich damit einen Ruhetag zu erarbeiten.

Spielstenogramme 2. Tag (2 Einträge)

 


Im Abendspiel sorgte Team Kanada schnell für klare Verhältnisse gegen Zagreb und führte nach etwas mehr als 21 Minuten bereits mit 3:0. Zagreb stand danach zwar defensiv besser, konnte aber in der Offensive seine Chancen nur einmal effektiv nutzen. Kanadas Goalie Drew McIntyre von den Charlotte Checkers (AHL) zeigte eine starke Leistung, wehrte 24 von 25 Schüssen ab. Die "Pflaume des Spiels" erhielt von der Schweizer Zeitung Blick ausgerechnet der ehemalige und einst hochdotierte NHL-Crack Ville Leino auf Seiten Zagrebs, den die Zeitung als unpräzis, unmotiviert und pomadig hart kritisierte. Aber auch Zagreb hat im Sonntagabendspiel immer noch die Möglichkeit bei einem Erfolg über Gastgeber Davos vorzeitig das Halbfinale zu erreichen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Die DEL2 und die SportContract GmbH haben ihre Zusammenarbeit um drei Spielzeiten bis zum 30. Juni 2028 verlängert. Die Zweite Liga nutzt die Services Plattform für Anwendungsbereiche wie Scouting, Spielvorbereitung, Spieleranalyse, Vor- und Nachspielanalysen sowie Spielerentwicklung.
  • gestern
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • vor 2 Tagen
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 4 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 5 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.