Anzeige
Dienstag, 6. Januar 2015

Trade bestätigt Leon Draisaitl spielt ab sofort für das WHL-Spitzenteam Kelowna Rockets und soll am Mittwoch debütieren

Leon Draisaitl
Foto: imago (Archiv)

Leon Draisaitl spielt ab sofort für das WHL-Top-Team Kelowna Rockets. Wie bereits in den vergangenen Tagen spekuliert, gab der WHL-Club am Dienstag die Verpflichtung des 19-Jährigen deutschen Stürmers bekannt, der am Sonntag von den Edmonton Oilers wieder in die Juniorenliga geschickt worden war. "Ich habe tolle Erfahrungen gesammelt und weiß nun was es heißt und was es braucht, ein NHL-Spieler zu sein", sagte Draisaitl in einem von den Oilers veröffentlichten Statement. "Ich weiß auch, dass ich noch an einigen Dingen, wie meiner Geschwindigkeit und meinem Defensivspiel arbeiten muss und will nächstes Jahr noch besser zurückkommen."

Draisaitl hatte in 37 NHL-Spielen zwei Tore erzielt und sieben vorbereitet. Die Oilers hatten am Sonntag entschieden, dass es für die Entwicklung des deutschen Top-Talents am besten sei, wenn er die Saison in der Juniorenliga zu Ende spielt. Sie hatten ihn erst zu seinem bisherigen Club Prince Albert Raiders zurückgeschickt, aber gleichzeitig auch veranlasst, dass seine Rechte zu den Kelowna Rockets getauscht werden, die als Top-Favorit auf die kanadische Juniorenmeisterschaft gelten. Die Raiders erhalten unter anderem den Schweizer Kris Schmidli und einige Draftrechte. Der Trade konnte erst am Dienstag nach dem Ende der Junioren-WM bekannt gemacht werden.

Die Oilers behalten jedoch die NHL-Rechte an Draisaitl, der in der Saison 2015/16 einen weiteren Anlauf auf die beste Liga der Welt machen kann. Draisaitl soll schon am Mittwoch gegen die Vancouver Giants zum ersten Mal für sein neues Team zum Einsatz kommen. "Ich freue mich, dass ich in eine Organisation komme, die derzeit viele Spiele gewinnt und hoffentlich weit in den Playoffs kommt." Mit 65 Punkten aus 40 Spielen sind die Rockets derzeit das beste Team der Liga.

In einem weiteren Statement sagte Oilers-Manager Craig MacTavish: "Ich sehe die Spiele in der NHL nicht als verlorene Zeit an, sie wurde sehr gut verbracht. Aber ich denke, dass Geduld bei der Entwicklung von jungen Spielern das Wichtigste ist. In den Spielen, in denen ich hinter er Bande war, war ich zurfiedener mit Leons Leistung als er selbst. Er ist ein Spieler, der es gewohnt ist, zu scoren und der Mann auf dem Eis zu sein, der Spiele entscheidet. Ich denke, er hat da alles viel schärfer gesehen, als er es eigentlich sollte."

MacTavish machte auch klar, dass er von Vorneherein nicht daran gedacht habe, Draisaitl zu den Raiders zurückzuschicken, sondern einen bestimmten Plan im Kopf hatte, den er mit Raiders-Manager Brun Campese durchdiskutierte - zu dessen Zufriedenheit. "Ich denke, Kelowna ist nun der ideale Platz für Leon." Die Rockets gelten nicht nur als Favorit auf die Meisterschaft in der WHL, sondern auch auf den Gewinn des Memorial Cups. Mit den Raiders war Draisaitl in den vergangenen beiden Jahren jeweils in der ersten Runde ausgeschieden.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 3 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 4 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 4 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.