Anzeige
Freitag, 9. Januar 2015

Oberliga Süd am Freitag Auch Jenny Harß kann Freiburg nicht stoppen - Regensburg hat mit Klostersee mehr Mühe als erwartet

Sonthofens Torfrau Jenny Harß stand beim 2:6 in Freiburg auf verlorenem Posten
Foto: Keller

Die erwarteten Heimsiege für die Top Vier gab es am 29. Spieltag. Spitzenreiter EHC Freiburg zieht nach dem 6:2-Erfolg über Sonthofen weiter souverän seine Kreise, während der erste Verfolger Regensburg sich erst im Endspurt mit 5:3 über den EHC Klostersee die drei Punkte sicherte. Bayreuth setzte sich im Derby gegen Weiden erneut souverän mit 9:2 durch und auch die Selber Wölfe ließen beim 6:1 über Deggendorf nichts anbrennen.

Weiter Spaß am Toreschießen haben die Tölzer Löwen (Rang fünf), die nach den sieben Treffern vom Dienstag, es auch am Freitag gegen Erding sieben Mal krachen ließen und mit dem 7:3 ihren Vorsprung vor den Verfolgern auf acht Punkte ausbauten. Auch der EC Peiting hat sich mit dem 2:1-Erfolg in Füssen wieder etwas mehr Luft im Kampf um die Playoffs verschafft und sich auf Platz sieben vorgearbeitet.

Frauen-Nationaltorhüterin Jenny Harß durfte bei den Sonthofen Bulls das Tor hüten, doch auch auch sie konnte den Spitzenreiter nicht aufhalten, der seinen zehnten Heimsieg in Serie feierte. Bereits Mitte des zweiten Drittels war die Partie beim Stand von 5:1 entschieden. Steven Billich steuerte zum insgesamt 23. Saisonsieg ein Tore-Doppelpack und einen Assistpunkt bei.

Weiter torhungrig sind die Tölzer Löwen, die zum drittenmal hintereinander sieben Treffer erzielten. Beim 7:3 über Erding, dem ersten Saisonsieg über die Galdiators, sorgte erneut ein fulminantes erstes Drittel mit einer 4:1-Führung für die Vorentscheidung. Erding hielt zwar bis kurz nach Beginn des letzten Drittels mit, wusste aber auf die drei schnellen Treffer dann keine entscheidende Antwort mehr.

Die Spiele im Stenogramm (6 Einträge)

 


Aufatmen beim EC Peiting: Nach fünf Niederlagen in Folge gelang beim Schlusslicht EV Füssen ein knapper 2:1-Erfolg, den Martin Guth rund fünf Minuten vor Spielende sicherstellte. Füssen konnte zwar duch Torjäger Joshua Burnell in Führung gehen, hatte aber dann sein Pulver verschossen.

Nur in der Anfangsphase konnte der Deggendorfer SC mit dem Treffer von Simon Maier den Wölfen einen Nadelstich versetzen, doch dann drehten die Holden-Schützlinge auf, erzielten innerhalb von fünf Minuten vier Treffer und zogen auf 4:1 davon. Bester Torschütze war diesmal David Hördler, der die wichtigen Treffer zum 2:1 und 3:1 markierte.

15. Heimspiel, 15 Sieg. Die Bayreuth Tigers sind zu Hause weiter eine Macht und demonstrierten vor knapp 2.300 Zuschauern beim 9:2 ihre deutliche Überlegenheit gegenüber Weiden, allerdings erst ab dem zweiten Drittel. Die Gäste führten nämlich bis zur 22. Minute mit 1:0, doch dann brach das Unheil über Daniel Huber und seine Vorderleute herein, die im zweiten Dritel gleich sechs Gegentore hinnehmen mussten. Besonders effetkiv bei Bayreuth war das Powerplay, das in sechs Situationen fünfmal erfolgreich war. Bester Scorer einmal mehr Andreas Geigenmüller mit zwei Toren und vier Assists.

Der EHC Klostersee stand in Regensburg beim 3:5 vor einer Überraschung, vor allem, weil Neuzugang Tuomas Santavuori den Vorschusslorbeeren gerecht wurde, nicht nur den 1:0-Führungstreffer erzielte, sondern auch die beiden anderen Tore zum 2:2 und 3:3-Ausgleich vorbereitete. Doch Regensburg nutzte in der Schlussphase zwei Überzahlsitutionen durch Petr Fical und Louke Oakley zum knappen Erfolg über die fast permanent in Unterzahl spielenden Gäste.

Bilder aus dem Süden (18 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • gestern
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 2 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 2 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 3 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.