Anzeige
Dienstag, 13. Januar 2015

Kritik am Ambiente des Winter Games Nürnbergs Club-Eigner Thomas Sabo: "Die DEL läuft Gefahr, die schöne Grundidee zu verwässern"

Den Namen Winter Game für eine Veranstaltung in einer geschlossenen Halle - wie zuletzt am Samstag in Düsseldorf - findet der Nürnberger Unternehmer Thomas Sabo unpassend. Foto: City-Press

Mal abgesehen vom geschlossenen Dach, der merkwürdig vorgetragenen Nationalhymne und dem teilweise recht emotionslosen Derby auf dem Eis, gab es zuletzt überwiegend viel Lob für das 2. DEL Winter Game in Düsseldorf. Jetzt aber hat sich Thomas Sabo zu Wort gemeldet und Kritik am Ambiente in Düsseldorf geübt. Im Gespräch mit den Nürnberger Nachrichten sagte er: "Mir haben die Details gefehlt, die eigenen Akzente. Die Philosophie eines Winter Games ist es doch, die nordamerikanische Idee weiterzuführen. Dort wird das Winter Game doch auch nicht in Stadien ausgetragen, in denen man einfach das Dach schließen kann. Da läuft die DEL Gefahr, die schöne Grundidee zu verwässern."

Thomas Sabo, international erfolgreicher Schmuckunternehmer und Eigner der Nürnberg Ice Tigers, hatte vor zwei Jahren als Erster in Deutschland das Risiko für ein sogenanntes Winter Game getragen und ein derartiges Spektakel erfolgreich umgesetzt. Als Beobachter der zweiten Auflage letzten Samstag in Düsseldorf kommt Sabo allerdings zu einem kritischen Urteil. Zwei Punkte haben ihn offenbar gestört. Sabo sagte: "Vielleicht hat man das vor dem Fernseher anders wahrgenommen. Im Stadion aber habe ich es wie eine Kopie von Nürnberg empfunden. Das fand ich ein wenig schade."


Vor allem aber stört sich der Unternehmer am Namen "Winter Game". Das erklärte er auch im Gespräch mit den Nürnberger Nachrichten: "Wenn man dem Winter Game die Exklusivität bewahren will, muss man sich etwas anderes einfallen lassen." Und Thomas Sabo nennt auch gleich zwei Vorschläge. "In Berlin könnte man zum Beispiel die Waldbühne prüfen. Die ist zwar wesentlich kleiner, aber gerade durch die Intimität könnte das eine ganz andere Wirkung haben. Auch das Olympiastadion in München. Ein Winter Game braucht das Äußere. Da muss ein Himmel drüber sein."

Bilder vom DEL Winter Game 2015 (37 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nicklas Mannes wird die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) 2025/26 als Kapitän anführen. Seine Assistenten sind Michél Ackers und Martin Schymainski. Komplettiert wird das EVD-Kapitänsteam durch Ersatzassistenten Erek Virch und Sandis Zolmanis.
  • gestern
  • Memmingens Kapitän Tyler Spurgeon hat am Freitag seinen deutschen Pass erhalten und ist damit ab sofort für die ECDC Indians in der Oberliga Süd spielberechtigt. Den 4:1-Sieg seiner Mannschaft zum Ligaauftakt gegen Erding am Donnerstag verpasste der Routinier noch.
  • vor 2 Tagen
  • Schwenningens Trainer Steve Walker erhält eine Geldstrafe. Der Head Coach der Wild Wings habe sich beim Auswärtsspiel in Bremerhaven am ersten Spieltag gegenüber den Schiedsrichtern unsportlich verhalten. Dies teilte die PENNY DEL am Freitag mit.
  • vor 3 Tagen
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 3 Tagen
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.