Anzeige
Donnerstag, 15. Januar 2015

Vor dem 30. Spieltag am Freitag Crocodiles rennen wohl die Spieler weg, Wedemark verstärkt sich weiter

Die Hannover Indians (weißes Trikot) reisen zum Top-Spiel nach Braunlage. Foto: Sulzer

Der Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord ist eingeläutet. In vier Wochen stehen die letzten Partien auf dem Programm. Zeit, um die Kader nochmals für die bevorstehenden Playoffs zu verstärken. Diesen Vorsatz scheinen sich vor allem die Scorpions aus Wedemark genommen zu haben. Zwar verließ mit Chris St. Jacques ein wichtiger Spieler den Club zu Beginn der Woche und auch Borna Silovic, Luka Vukoja und Goalie Ole Swolensky strichen die Segel. der Ersatz den die Skorpione aufgetrieben haben, kann sich aber durchaus sehen lassen: Michael Budd kommt mit der Empfehlung von 79 Scorerpunkten aus 38 Oberliga-Partien für die Moskitos Essen aus der Saison 2012/13. Wie am Donnerstag bekannt wurde, besserten die Verantwortlichen auch auf der Torwartposition nach und holten mit Lukas Müller den dritten Torwart der Hannover Scorpions. Mit dem verstärkten Aufgebot geht es für die Mannen von Trainer Friedhelm Bögelsack am Freitag gegen Timmendorf (20.00 Uhr).

In die entgegengesetzte Richtung entwickelt sich derweil wohl der Kader der Crocodiles. Nachdem die Hamburger Spieler anscheinend ihre Gehälter nicht erhalten haben, packten einige Akteure ihre Koffer. Unter ihnen auch Top-Scorer Michal Bezouska. Für eine spielfähige Mannschaft sollen die Croco-Verantwortlichen einige Aktuere aus dem eigenen Ib-Team in den Oberliga-Kader beordert haben. Unruhen, die kurz vor den Playoffs sicher nicht von Vorteil sind und auch für die Partie gegen die Rostock Piranhas (20.00 Uhr) nicht unbedingt hoffen lassen.

Sportlich steht das Top-Spiel zwischen Braunlage und den Hannover Indians im Mittelpunkt (20.00 Uhr). "Wir sind auf dem ersten Platz und da wollen wir bleiben. Auch im Hinblick auf die Playoffs ist es wichtig, dass wir weiter Konstant spielen. Braunlage ist eine gute Mannschaft, da müssen wir alles geben", fordert Indianer Karan Moallim die Konzentration hochzuhalten. Das wird auch nötig sein. Auch wenn die Rothäute bislang alle Vergleiche mit den Falken für sich entscheiden konnten, wird die Aufgabe sicher kein Selbstläufer, besonders vor einer zu erwartenden Rekordkulisse.

Eröffnet wird der Spieltag von der Partie Hannover Scorpions gegen Nordhorn (19.30 Uhr). Die Ritter taten sich zuletzt schwer, holten nur vier Punkte aus den vergangenen neun Spielen. Die Scorpions mussten eine bittere Derby-Niederlage gegen die Indians einstecken, rehabilitierten sich aber am Sonntag mit einem 7:3-Erfolg über den Hamburger SV.

WIE GEHEN DIE SPIELE AUS? STIMMEN SIE AB.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 11 Stunden
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
  • vor 2 Tagen
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
  • vor 3 Tagen
  • Die am vergangenen Sonntag beim Stand von 1:1 abgebrochene Partie der Oberliga Nord zwischen den Hannover Indians und den TecArt Black Dragons Erfurt wurde neu angesetzt. Das Spiel wird am 17.12.2025 um 20 Uhr nachgeholt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.